Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Tagebücher – Warum wir sie schreiben und wie die Forschung sie nutzt


Listen Later

Menschen schreiben Tagebuch, um Erinnerungen festzuhalten oder Belastendes zu verarbeiten. Die Einträge sind für Historiker authentische Quellen. Von Sophie Noël.

Credits:
Autorin dieser Folge: Sophie Noël
Regie: Andrea Leclerque
Sprecherin: Brigitte Urhausen
Redaktion: Charlotte Grieser 

Im Interview:
Meyer, Eleonore (Rentnerin)
Scholtys, Lea (Studentin)
Goldschmidt, Lisa (Lyrikerin und Psychotherapeutin in Ausbildung)
Steuwer, Janosch (Dr.Universität zu Köln, Historiker)
Kayen, Marlene (Vorsitzende des Deutschen Tagebucharchivs DTA)
Jäger-Schenk, Jutta (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, DTA)

Podcast-Tipps:

radioWissen | ARD Audiothek
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
ZUM PODCAST

Das Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST

Bayern 2 | Ein Zimmer für uns allein | ARD Audiothek
Zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage: Wie hast du das eigentlich erlebt? Schönheitsideale, Verhütung, Finanzen, Care Arbeit - alles Themen, die Frauen seit jeder betreffen, ob gewollt oder ungewollt. Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein spezifisches Thema. Was waren ihre Struggles damals und heute? Was hat sich verändert oder vielleicht sogar verbessert? Mit dabei: Meinungen und Perspektiven aus der Instragram-Community von FrauenGeschichte. Host Paula Lochte empfängt in jeder Folge zwei Frauen, die sich nicht kennen, von unterschiedlichen Generationen geprägt wurden, aber ein Thema eint.
ZUM PODCAST 

Literaturtipps:

(1) Intotheminds. URL: Einsatz von Tagebüchern in der Marktforschung (intotheminds.com) oder auch Marktforschung. URL: "Tagebücher sind ein Klassiker der qualitativen Forschung" | marktforschung.de

(2) Bernal Marcos MJ, Zittoun T, Gillespie A. Diaries as Technologies for Sense-making and Self-transformation in Times of Vulnerability. Integr Psychol Behav Sci. 2023 Apr 4:1–26. doi: 10.1007/s12124-023-09765-0. Epub ahead of print. PMID: 37014513; PMCID: PMC10071254. National Library of Medicine. URL: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37014513/.

(3) Hilarion G. Petzold, Ilse Orth (Hgg.): Poesie und Therapie. Über die Heilkraft der Sprache. Poesietherapie, Bibliotherapie, Literarische Werkstätte. Paderborn 1985.

(4) Heimes, Silke: Kreatives und therapeutisches Schreiben. Göttingen 201 5.

(5) Michiyo Hirai u.a.: Temporal associations between posttraumatic stress symptoms and depression in response to online expressive writing interventions in a Hispanic sample. Behaviour Therapy, 2023. ScienceDirect. URL: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0005789422001095.

(6) Rude SS, Lantrip C, Aguirre VA, Schraegle WA. Auf der Jagd nach schwer fassbaren, ausdrucksstarken Schreibeffekten: Anweisungen zur Emotionsakzeptanz und das Engagement des Autors verbessern die Ergebnisse. Front Psychol. 2023 Jun 13;14:1192595. doi: 10.3389/fpsyg.2023.1192595. PMID: 37388657; PMCID: PMC10300201. National Library of Medicine. URL: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37388657/

(7) Janosch Steuwer: „Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse“. Politik, Gesellschaft und privates Leben in Tagebüchern 1933-1939, Göttingen 2017.

(8) Vortrag von Steuwer. URL: https://tagebucharchiv.de/flaschenpost/.

(9) Z.B. Philippe Leujeune. Liebes Tagebuch. Zur Theorie und Praxis des Journals, übersetzt von Jens Hagestedt, München 2014.

(10) Z.B. Kutzner, Maximilian: Das Institut für Zeitgeschichte und die Affäre um die gefälschten Hitler-Tagebücher 1982/83. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 71, H.3 (2023), 599-631.

(11) Deutsches Tagebucharchiv. URL: https://tagebucharchiv.de/oft-gefragt/https://tagebucharchiv.de/faktenzahlen/


Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wie wir ticken - Euer Psychologie PodcastBy ARD


More shows like Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

Der 7Mind Podcast

14 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

45 Listeners

Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

Die Lösung - der Psychologie-Podcast

27 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

51 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

62 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

16 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

33 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

58 Listeners

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

30 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

0 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

8 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

19 Listeners

Das Leben des Brain by ACB Stories & Bent Freiwald

Das Leben des Brain

3 Listeners