
Sign up to save your podcasts
Or


Deutsche Städte und Gemeinden kämpfen mit der Digitalisierung ihrer Abläufe und der Kommunikation mit den Bürgern. Ein Beispiel ist die „Hessen App“ aus Wiesbaden, die nicht gut funktioniert. Auch in anderen Städten gibt es kaum positive Beispiele. In Istanbul ist das anders: Dort nutzen 5 Millionen der 16 Millionen Einwohner eine App, die von der Firma Kobil aus Worms entwickelt wurde. Kobil spezialisiert sich auf Sicherheit und digitale Identitäten. Die App bietet Dienste wie Behördengänge, Shopping, Banking und sicheres Bezahlen an. In Deutschland hat bisher keine Stadt diese App übernommen, aber im Herbst soll sie in Worms eingeführt werden.
Wir sprechen mit Ismet Koyun, dem Gründer und CEO von Kobil, über Istanbul, Worms und sein Unternehmen. Koyun gründete Kobil Systems GmbH im Jahr 1986. Der Name setzt sich aus seinem Nachnamen und dem türkischen Wort für Computer, „bilgisayar“, zusammen. Anfangs baute Koyun Computer zusammen, später entwickelte er eigene Produkte. Ein großer Erfolg waren die Tan-Generatoren, die von Banken und Versicherungen genutzt werden. Koyun kam 1978 mit 18 Jahren und 20 Mark für ein IT-Studium nach Deutschland. Nach dem Studium lehnte er ein Jobangebot ab und gründete stattdessen seine eigene Firma, die er bis heute besitzt.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
By Frankfurter Allgemeine Zeitung4
44 ratings
Deutsche Städte und Gemeinden kämpfen mit der Digitalisierung ihrer Abläufe und der Kommunikation mit den Bürgern. Ein Beispiel ist die „Hessen App“ aus Wiesbaden, die nicht gut funktioniert. Auch in anderen Städten gibt es kaum positive Beispiele. In Istanbul ist das anders: Dort nutzen 5 Millionen der 16 Millionen Einwohner eine App, die von der Firma Kobil aus Worms entwickelt wurde. Kobil spezialisiert sich auf Sicherheit und digitale Identitäten. Die App bietet Dienste wie Behördengänge, Shopping, Banking und sicheres Bezahlen an. In Deutschland hat bisher keine Stadt diese App übernommen, aber im Herbst soll sie in Worms eingeführt werden.
Wir sprechen mit Ismet Koyun, dem Gründer und CEO von Kobil, über Istanbul, Worms und sein Unternehmen. Koyun gründete Kobil Systems GmbH im Jahr 1986. Der Name setzt sich aus seinem Nachnamen und dem türkischen Wort für Computer, „bilgisayar“, zusammen. Anfangs baute Koyun Computer zusammen, später entwickelte er eigene Produkte. Ein großer Erfolg waren die Tan-Generatoren, die von Banken und Versicherungen genutzt werden. Koyun kam 1978 mit 18 Jahren und 20 Mark für ein IT-Studium nach Deutschland. Nach dem Studium lehnte er ein Jobangebot ab und gründete stattdessen seine eigene Firma, die er bis heute besitzt.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

3 Listeners

17 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

18 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

70 Listeners

11 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

2 Listeners