ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

Was wir vom Spitzensport für den Alltag lernen können


Listen Later

Wer bei Olympia bestehen will, braucht mentale Superkräfte. Viele Athletinnen und Athleten holen sich dafür Hilfe aus der Sportpsychologie. Zu den eingeübten mentalen Praktiken gehören Visualisierung, Meditation und Selbstmitgefühl-Training. Im ZEIT-WISSEN-Podcast erklären Olympionikinnen und Fachleute von der Sporthochschule Köln, welche Strategien helfen und wie man diese auf Alltagssituationen übertragen kann. Mit der Siebenkämpferin Carolin Schäfer, der Paralympics-Siegerin Christiane Reppe und mit Weitsprung-Champion Malaika Mihambo.

Im zweiten Beitrag geht es um die Vorbereitung auf einen Ironman-Triathlon: Wie viel Trainingszeit sollte man einplanen? Welcher VO2max-Wert ist empfehlenswert? Und wie kriegt man drei Disziplinen organisatorisch unter einen Hut? Mit den Triathletinnen Daniela Bleymehl und Laura Jansen.     

In der unmöglichen Kolumne geht Christoph Drösser dem Rätsel nach, warum manche Spitzensportlerinnen und -sportler im Training Höchstleistungen vollbringen, aber im Wettkampf immer unter diesem Niveau bleiben.  

Shownotes

Malaika Mihambos Rekordsprung bei der WM in Doha ist auf Youtube dokumentiert. Ebenso der Bericht des ZDF.

In diesem Video berichten Michael Phelps und sein Trainer Bob Bowman, wie sie mit Visualisierung arbeiten.

In diesem Artikel werden Marathontraining und Ironmantraining verglichen.

Diese Studie aus dem Jahr 2020 beschäftigt sich mit der Vorbereitung von Amateursportlern auf einen Half-Ironman.

Die Deutsche Triathlon Union gibt auf ihrer Webseite weitere Tipps für den Einstieg.

Die Triathletin Daniela Bleymehl ist auf ihrer Homepage, auf Facebook und auf Instagram präsent, Laura Jansen auf Instagram.

Die Ergebnisse der Profis bei der Ironman-Europameisterschaft der Frauen in Hamburg 2024 finden Sie hier.

Im Sportressort der ZEIT ist ein ausführlicherer Beitrag zum VO2max-Wert erschienen.

Die Aufzeichnung des Hamburger Ironman-Triathlons ist bei proseries.ironman.com zu finden.

Kapitel

(Wenn Werbung eingespielt wird, verschieben sich die Kapitel um ca. 45 Sekunden)

(00:00) Sport als Schule des Lebens
(02:01) Malaika Mihambo und das Drama von Doha
(04:30) Mit Visualisierung das Lampenfieber senken
(05:56) Die mentalen Superkräfte von Michael Phelps
(06:42) Visualisierung im Bürojob
(07:30) Resilient dank Sportpsychologie
(09:11) Niederlagen bewältigen
(10:33) Das Konzept des Selbstmitgefühls
(14:09) Wie man für einen Ironman-Triathlon trainiert
(15:47) Das Trainingspensum von Daniela Bleymehl
(16:48) Ironmantraining im Vergleich zum Marathon
(17:55) Ist ein Ironman-Triathlon gesund?
(18:51) Welchen VO2max-Wert sollte man haben?
(19:34) Wie viel Vorbereitung braucht ein Ironman?
(20:33) Die unmögliche Kolumne: Wenn Spitzensportler versagen
(24:45) Vorschau auf ZEIT WISSEN

ZEIT WISSEN-Probeabo mit einer Gratisausgabe: zeit.de/wissen-testen

Wir freuen uns über Ideen, Kritik und Feedback. Schreiben Sie uns an [email protected]

Ab dem 15.01.2025 sind einige Folgen von "Woher weißt du das?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/serie/woher-weisst-du-das, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Wenn Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT-WISSEN-Magazin 1x kostenlos.

 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?By DIE ZEIT

  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6

4.6

14 ratings


More shows like ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

107 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

119 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

108 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

120 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

Servus. Grüezi. Hallo.

58 Listeners

Rice and Shine by DIE ZEIT

Rice and Shine

15 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

286 Listeners

Wird das was? by ZEIT ONLINE

Wird das was?

0 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

43 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

42 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

75 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

Die sogenannte Gegenwart

24 Listeners

Augen zu by DIE ZEIT

Augen zu

15 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

Und was machst du am Wochenende?

18 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

30 Listeners

Geht da noch was? by DIE ZEIT

Geht da noch was?

10 Listeners

Ist das eine Blase? by DIE ZEIT

Ist das eine Blase?

1 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

26 Listeners

Auch das noch? by DIE ZEIT

Auch das noch?

6 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

19 Listeners

ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by DIE ZEIT

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

1 Listeners

Der Spion in unseren Handys by DIE ZEIT

Der Spion in unseren Handys

0 Listeners

Wochenmarkt by DIE ZEIT

Wochenmarkt

1 Listeners

Was liest du gerade? by DIE ZEIT

Was liest du gerade?

4 Listeners

English, please! – ZEIT Sprachen by DIE ZEIT

English, please! – ZEIT Sprachen

2 Listeners

WHITE – Geständnis eines Neonazis by DIE ZEIT

WHITE – Geständnis eines Neonazis

16 Listeners

Deutsche Geister by DIE ZEIT

Deutsche Geister

7 Listeners

48 Monate Trump by DIE ZEIT

48 Monate Trump

0 Listeners

Anruf an alle by ZEIT ONLINE

Anruf an alle

0 Listeners

War da was? – Geschichte einer Pandemie by DIE ZEIT

War da was? – Geschichte einer Pandemie

2 Listeners

Irma. Das Kind aus Srebrenica by DIE ZEIT

Irma. Das Kind aus Srebrenica

2 Listeners