F.A.Z. Bücher-Podcast

Wie ein Hund, der sich an seinen Retter klammert: Katja Petrowskaja über ihr Buch „Als wäre es vorbei“


Listen Later

Paul Ingendaay im Gespräch mit Katja Petrowskaja über Fotografien aus dem Krieg

Kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine kamen schon die ersten Bücher darüber heraus, und manche von ihnen sagten uns Westeuropäern, dass unsere Erschütterung ziemlich spät eingesetzt hat und wir wesentliche Entwicklungen dieses Konflikts verschlafen haben. So vieles hätten wir wissen können – und haben es nicht gewusst oder wollten es nicht wissen. Und dass viele von uns noch immer nicht begriffen haben, was auf dem Spiel steht, wird offenbar, wenn man sich nur durchs Internet bewegt.

Wie überhaupt davon sprechen? Diese Frage stellt sich in manchen Texten, die vom Krieg handeln. Greift Sprache nicht zu kurz, macht es sich zu leicht, bleibt hinter jeglicher Realität der Kriegserfahrung zurück? Aber was, wenn man schreiben und erzählen muss, um nicht durchzudrehen? Was, wenn das Schreiben ein Mittel der Vergegenwärtigung, der Entschleunigung und der Reflexion ist? Katja Petrowskaja, geboren 1970 in Kiew, hat über mehrere Jahre hinweg eine besondere Art von Texten geschrieben. Für die F.A.S. vertiefte sie sich in Fotos, eigene und fremde, und ließ sich für ihre kurzen Stücke zu weiteren Gedanken verleiten: Was sieht sie dort? Was löst es aus? Welche Assoziationen stellen sich ein? Oder auch – besonders für Leser wie uns, die kaum etwas von der Ukraine kennen: Welche Wirklichkeitspartikel sind in manchen Fotografien aufbewahrt, Kleinigkeiten des Alltags, der uns sonst so gewöhnlich vorkommt und jetzt so gefährdet?

Dieses Buch mit dem Titel „Als wäre es vorbei“ handelt von Dingen, Menschen und Tieren. Das Foto auf dem Cover, aufgenommen von einer Dreizehnjährigen in den ersten Kriegstagen, ist ein Selbstporträt, etwas verwischt, wie in der Bewegung, mit geöffnetem Mund und einem kaum deutbaren Gesichtsausdruck, in jedem Fall ein vitales, ja trotziges Bild. Oder wie Katja Petrowskaja schreibt: „Das Selfie, das wir hier sehen, ist als Abwehr gegen die Bedrohungen des Krieges entstanden, in dokumentarischem Schwarz-Weiß, als Zeichen des Überlebens.“ Als solch ein Zeichen ist auch dieses Buch zu verstehen.

„Als wäre es vorbei“ von Katja Petrowskaja ist erschienen im Suhrkamp Verlag, hat 220 Seiten und kostet 25 Euro.


Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

F.A.Z. Bücher-PodcastBy Frankfurter Allgemeine Zeitung

  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4

4

5 ratings


More shows like F.A.Z. Bücher-Podcast

View all
Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

21 Listeners

SWR Kultur lesenswert - Literatur by SWR

SWR Kultur lesenswert - Literatur

4 Listeners

F.A.Z. Einspruch by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Einspruch

17 Listeners

F.A.Z. Wie erkläre ich’s meinem Kind? by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Wie erkläre ich’s meinem Kind?

4 Listeners

F.A.Z. Digitalwirtschaft by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Digitalwirtschaft

12 Listeners

FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten by Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten

2 Listeners

FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast by Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast

0 Listeners

F.A.Z. Gesundheit by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Gesundheit

12 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

82 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

74 Listeners

F.A.Z. Wissen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Wissen

13 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

30 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

Die sogenannte Gegenwart

27 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

F.A.Z. Finanzen & Immobilien by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Finanzen & Immobilien

9 Listeners

F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Künstliche Intelligenz

0 Listeners

Augen zu by ZEIT ONLINE

Augen zu

30 Listeners

FAZ Abgründe by Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

FAZ Abgründe

0 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

44 Listeners

Edle Federn by The Pioneer

Edle Federn

3 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

2 Listeners

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

15 Listeners

F.A.Z. Beruf & Chance – Wie Arbeit glücklich macht by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Beruf & Chance – Wie Arbeit glücklich macht

2 Listeners

F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast by Kati Schneider, Felix Hoffmann, Marie Löwenstein, Sandra Klüber, Michael Götz

F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast

5 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

19 Listeners

F.A.Z. Bornschein by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Bornschein

2 Listeners

Was liest du gerade? by ZEIT ONLINE

Was liest du gerade?

4 Listeners

Lies und das - der Podcast für alle, die gerne Bücher lesen by Kristian Thees und Larissa Vassilian

Lies und das - der Podcast für alle, die gerne Bücher lesen

1 Listeners