
Sign up to save your podcasts
Or
Ob in der beruflichen Konferenz oder privat in der politischen Diskussion mit der Tante: Die eigene Position oder die eigenen Gedanken klug darzulegen, ist oft nicht so einfach. Wie bringt man andere zum Zuhören – und überzeugt sie vielleicht sogar?
Davon handelt die neue Folge des ZEIT-ONLINE-Optimierungspodcasts Geht da noch was? Die Moderatorinnen Lisa Hegemann und Rose Tremlett haben dafür recherchiert, wie Sie Ihre Rhetorik schulen können. Die Ratschläge teilen sich in drei Kategorien: Tipps für die allgemeine Sprechhaltung, für den beruflichen Kontext und für die private Diskussion.
In der Folge kommen zwei Fachleute mit unterschiedlicher Expertise zu Wort: Die Studentin Luise Stoß ist Teil der Berlin Debating Union und erklärt, wie man seine Argumentation sinnvoll strukturiert und wann man auch mal emotional werden darf. Und der Gründer des Rhetorik-KI-Start-ups Retorio, Patrick Oehler, der früher zu menschlichem Verhalten geforscht hat, gibt Tipps, was man im beruflichen Kontext beachten muss – und warum man zuhören muss, damit einem selbst zugehört wird.
Im ZEIT-ONLINE-Podcast Geht da noch was? suchen Rose Tremlett und Lisa Hegemann Tipps für ein leichteres und entspannteres Leben und sprechen dafür mit Vorbildern und Expertinnen. Jeden zweiten Montag erscheint eine neue Folge.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
22 ratings
Ob in der beruflichen Konferenz oder privat in der politischen Diskussion mit der Tante: Die eigene Position oder die eigenen Gedanken klug darzulegen, ist oft nicht so einfach. Wie bringt man andere zum Zuhören – und überzeugt sie vielleicht sogar?
Davon handelt die neue Folge des ZEIT-ONLINE-Optimierungspodcasts Geht da noch was? Die Moderatorinnen Lisa Hegemann und Rose Tremlett haben dafür recherchiert, wie Sie Ihre Rhetorik schulen können. Die Ratschläge teilen sich in drei Kategorien: Tipps für die allgemeine Sprechhaltung, für den beruflichen Kontext und für die private Diskussion.
In der Folge kommen zwei Fachleute mit unterschiedlicher Expertise zu Wort: Die Studentin Luise Stoß ist Teil der Berlin Debating Union und erklärt, wie man seine Argumentation sinnvoll strukturiert und wann man auch mal emotional werden darf. Und der Gründer des Rhetorik-KI-Start-ups Retorio, Patrick Oehler, der früher zu menschlichem Verhalten geforscht hat, gibt Tipps, was man im beruflichen Kontext beachten muss – und warum man zuhören muss, damit einem selbst zugehört wird.
Im ZEIT-ONLINE-Podcast Geht da noch was? suchen Rose Tremlett und Lisa Hegemann Tipps für ein leichteres und entspannteres Leben und sprechen dafür mit Vorbildern und Expertinnen. Jeden zweiten Montag erscheint eine neue Folge.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
51 Listeners
139 Listeners
17 Listeners
34 Listeners
66 Listeners
15 Listeners
157 Listeners
1 Listeners
51 Listeners
97 Listeners
86 Listeners
30 Listeners
25 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners