
Sign up to save your podcasts
Or


Von der ersten Benennung vor unserer Zeitrechnung bis zur weltweiten Corona-Bedrohung: In seinem Buch "Pandemien. Wie Viren die Welt verändern" schildert Philipp Kohlhöfer die Geschichte eines Erregers und der größten Waffe, die die Menschheit im Kampf gegen ihn hat: der Wissenschaft. Sonja Kastilan spricht mit dem Autor am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse.
"Pandemien. Wie Viren die Welt verändern" von Philipp Kohlhöfer erscheint am 27. Oktober bei S. Fischer, hat 544 Seiten und kostet 25 Euro.
By Frankfurter Allgemeine Zeitung4
55 ratings
Von der ersten Benennung vor unserer Zeitrechnung bis zur weltweiten Corona-Bedrohung: In seinem Buch "Pandemien. Wie Viren die Welt verändern" schildert Philipp Kohlhöfer die Geschichte eines Erregers und der größten Waffe, die die Menschheit im Kampf gegen ihn hat: der Wissenschaft. Sonja Kastilan spricht mit dem Autor am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse.
"Pandemien. Wie Viren die Welt verändern" von Philipp Kohlhöfer erscheint am 27. Oktober bei S. Fischer, hat 544 Seiten und kostet 25 Euro.

6 Listeners

30 Listeners

2 Listeners

111 Listeners

3 Listeners

16 Listeners

11 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

69 Listeners

13 Listeners

29 Listeners

3 Listeners

28 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

27 Listeners

0 Listeners

12 Listeners

4 Listeners

22 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners