
Sign up to save your podcasts
Or
Die Folge mit dem ganz großen Disclaimer: Don’t do this at home! Andreas verrät die Top 5 der verrücktesten Experimente seiner Biohacking-Karriere, Stefan hat seinen Spaß, und Sie hoffentlich auch. (Alle unter 18 hören das nächste Mal wieder zu, ok?)
Wir hätten uns wirklich niemals träumen lassen, einmal Einweg-Wickelunterlagen in den Shownotes zu verlinken. Wirklich. Niemals. Aber heute und hier ist es so weit.
Und weil wir schon dabei sind: Dieses Set hier tut, was sein Name andeutet. Aber bitte niemals niemals niemals unsachgemäß anwenden.
Ganz und gar unverfänglich, im Gegenteil erstaunlich empfehlenswert: die Echobell. Mehr Info hier.
Ein Kapsel-Abfüllgerät ist tatsächlich eine tolle Sache. Ein bisschen eine Fummelei, aber es macht Spaß, man kann sich seine eigenen Multis mixen, und man kann Geld sparen. Ein ordentliches Produkt gibt es zum Beispiel hier.
Weil sie angesprochen wurde und weil sie wirklich herzerwärmend ist: hier die Ketamin-Folge der Biohacking-Praxis zum Nachhören.
„The Body Electric“ heißt das Standardwerk von Robert Becker zur enormen Rolle der Elektrizität in unserem Organismus. Hier gibt es die deutsche Übersetzung.
Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.
Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.
Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.
Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.
Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.
Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.
Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.
5
11 ratings
Die Folge mit dem ganz großen Disclaimer: Don’t do this at home! Andreas verrät die Top 5 der verrücktesten Experimente seiner Biohacking-Karriere, Stefan hat seinen Spaß, und Sie hoffentlich auch. (Alle unter 18 hören das nächste Mal wieder zu, ok?)
Wir hätten uns wirklich niemals träumen lassen, einmal Einweg-Wickelunterlagen in den Shownotes zu verlinken. Wirklich. Niemals. Aber heute und hier ist es so weit.
Und weil wir schon dabei sind: Dieses Set hier tut, was sein Name andeutet. Aber bitte niemals niemals niemals unsachgemäß anwenden.
Ganz und gar unverfänglich, im Gegenteil erstaunlich empfehlenswert: die Echobell. Mehr Info hier.
Ein Kapsel-Abfüllgerät ist tatsächlich eine tolle Sache. Ein bisschen eine Fummelei, aber es macht Spaß, man kann sich seine eigenen Multis mixen, und man kann Geld sparen. Ein ordentliches Produkt gibt es zum Beispiel hier.
Weil sie angesprochen wurde und weil sie wirklich herzerwärmend ist: hier die Ketamin-Folge der Biohacking-Praxis zum Nachhören.
„The Body Electric“ heißt das Standardwerk von Robert Becker zur enormen Rolle der Elektrizität in unserem Organismus. Hier gibt es die deutsche Übersetzung.
Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.
Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.
Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.
Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.
Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.
Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.
Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.
24 Listeners
4 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
80 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
19 Listeners
13 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
33 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
34 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
10 Listeners