
Sign up to save your podcasts
Or


Bienen bestäuben fleißig alle Obst- und Gemüsepflanzen und sorgen für eine üppige Ernte. Doch darf man einfach selber Bienen im Kleingarten halten? Muss man vorher einen Kurs machen? Woher bekommt man die Bienen?
Was man alles beachten muss, bevor man als Hobbyimker durchstarten kann, das hat sich Kleingärtnerin Nadine Witt von Hobbyimker und Strebergärtner Fabian Fröderking erklären lassen.
Ganz wichtig neben der eigentlichen Bienenhaltung: die richtigen Pflanzen! Bienen brauchen ein reichhaltiges Blumenbüffet. Trachtpflanzen sind z.B. Thymian, Huflattich, Taubnessel, Akelei, Obstbäume oder Linden. Bienengärtner lassen Klee und Löwenzahn stehen, pflanzen Lippenblütler und Dahlien.
By Mitteldeutscher RundfunkBienen bestäuben fleißig alle Obst- und Gemüsepflanzen und sorgen für eine üppige Ernte. Doch darf man einfach selber Bienen im Kleingarten halten? Muss man vorher einen Kurs machen? Woher bekommt man die Bienen?
Was man alles beachten muss, bevor man als Hobbyimker durchstarten kann, das hat sich Kleingärtnerin Nadine Witt von Hobbyimker und Strebergärtner Fabian Fröderking erklären lassen.
Ganz wichtig neben der eigentlichen Bienenhaltung: die richtigen Pflanzen! Bienen brauchen ein reichhaltiges Blumenbüffet. Trachtpflanzen sind z.B. Thymian, Huflattich, Taubnessel, Akelei, Obstbäume oder Linden. Bienengärtner lassen Klee und Löwenzahn stehen, pflanzen Lippenblütler und Dahlien.

65 Listeners

113 Listeners

17 Listeners

3 Listeners

44 Listeners

16 Listeners

8 Listeners

5 Listeners

110 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

4 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

47 Listeners

0 Listeners

14 Listeners

2 Listeners

35 Listeners

12 Listeners

33 Listeners

1 Listeners

68 Listeners

4 Listeners

34 Listeners

0 Listeners

20 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners