Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

#95: Gründüngung


Listen Later

Jetzt im Herbst kann man mit Pflanzen den Boden pflegen und verbessern. Und zwar mit Gründüngung. Viele Pflanzen sind in der Lage, auch schwierige Böden, die sandig oder sehr lehmig sind, langfristig ertragreicher zu machen. Gründüngung ist in vielen landwirtschaftlichen Betrieben ein fester Bestandteil der Kulturfolge und eine wichtige Stickstoffquelle. Auch im Haus oder Kleingarten kann man die wertvolle Bodenpflege durch Gründüngung anwenden. Was sie bewirkt und wieso sie auch im eigenen Garten eingesetzt werden sollte, das hört ihr in dieser Folge. Gartenredakteurin und Kleingärtnerin Nadine Witt unterhält sich mit Isolde Keil-Vierheilig von der Bayerischen Gartenakademie über die Bodenverbesserung mit Pflanzen.

Bei der Gründüngung werden spezielle Pflanzen ausgesät, um eine Bodenverbesserung zu erreichen. Genaugenommen handelt es sich nicht um Dünger, sondern eher um einen Bodenpfleger. Zum Dünger wird das Ganze erst dann, wenn die Pflanzen später in den Boden eingearbeitet werden. Das fördert das Bodenleben und den Humusaufbau und macht den Gartenboden fruchtbarer.

Vorteile der Gründüngung:

  • - Verbesserung des Bodens
  • - Bodenbedecker: lebendige Alternative zum Mulch
  • - Schützt vor Verschlämmung
  • - Wurzelmasse der Pflanzen lockert und belüftet den Boden
  • - Schwere, tonige Böden werden durch tiefwurzelnde Pflanzen aufgebrochen
  • - Bei schnell wachsenden Gründüngern, wie Senf oder Phacelia, wird auch das Aufgehen von Unkräutern unterdrückt
  • - Schützt in Hanglagen gegen Erosion und Nährstoffauswaschung
  • - Leguminosen, wie Klee oder Wicken reichern Stickstoff im Boden an
  • Wirkung von Gründüngungspflanzen:

    • - Sonnenblume, Lupine oder Ölrettich lockern und durchlüften den Boden
    • - Tagetes und Ringelblumen können Fadenwürmer vertreiben
    • - Leguminosen wie Klee, Wicken oder Lupinen, liefern Stickstoff
    • - Mehrfachnutzen: aus Ringelblume, Malve oder Sonnenblume kann man Tee machen, Senf, Kresse, Feldsalat, Spinat oder Erbsen kann man essen. Sonnenblumen, Malven, Phacelia, Klee oder Senf sind nützlich für Insekten und Nützlinge.
    • Diese Pflanzen eignen sich als Gründünger:

      • - Ackerbohne: Stickstoffsammler, Tiefwurzler, winterhart, Aussaat: März bis Juni
      • - Buchweizen: Bienenweide, rasche Bodenbedeckung, Aussaat: Mai bis August
      • - Feldsalat: winterhart, viel Wurzelmasse, Aussaat: August bis September           
      • - Gelbsenf: schnellwachsend, gute Durchwurzelung, Aussaat: März bis September
      • - Hafer: Aussaat: März bis August          
      • - Kresse: schnellwachsend, Aussaat: März bis September
      • - Inkarnatklee: winterhart, Stickstoffsammler, Aussaat: März bis August
      • - Lein: gute Bodenlockerung, Aussaat: April bis Juli
      • - Lupinen: Stickstoffsammler, Tiefwurzler, Aussaat: April bis August
      • - Ölrettich: Tiefwurzler, viel Grünmasse, Aussaat: Mai bis September
      • - Persischer Klee: Stickstoffsammler, Bienenweide, Aussaat: April bis August
      • - Phacelia: Bienenweide, Aussaat: März bis September
      • - Ringelblume: hilft gegen Nematoden, Aussaat: März bis August
      • - Sommerwicke: Unkrautunterdrückung, Stickstoffsammler, Aussaat: Mai bis August         
      • - Sonnenblume: Tiefwurzler, zieht Schadstoffe aus dem Boden, Aussaat: April bis Juli  
      • - Spinat: winterhart, Aussaat: März bis September
      • - Tagetes: hilft gegen Nemathoden, Aussaat: Mai bis August       
      • - Winterraps: Tiefwurzler, winterhart, Aussaat: September bis Oktober      
      • - Winterroggen: winterhart, gute Durchwurzelung, Aussaat: September bis Oktober         
      • - Zottelwicke: winterhart, Stickstoffsammler, Aussaat: September bis Oktober
      • ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Komm mit in den Garten – der ARD Garten-PodcastBy Mitteldeutscher Rundfunk


        More shows like Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

        View all
        WDR Zeitzeichen by WDR

        WDR Zeitzeichen

        65 Listeners

        Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

        Radiowissen

        112 Listeners

        WDR 2 Kabarett by WDR 2

        WDR 2 Kabarett

        17 Listeners

        Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

        Urteile der Woche von MDR AKTUELL

        3 Listeners

        IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

        IQ - Wissenschaft und Forschung

        42 Listeners

        WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

        WDR 5 Alles in Butter

        16 Listeners

        Blue Moon by Fritz (rbb)

        Blue Moon

        9 Listeners

        ZeitZeichen by SR

        ZeitZeichen

        4 Listeners

        Das Wissen | SWR by SWR

        Das Wissen | SWR

        115 Listeners

        SWR Kultur Forum by SWR

        SWR Kultur Forum

        8 Listeners

        Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

        Der Stichtag – Die Chronik der ARD

        9 Listeners

        Gartenradio – Der Garten-Podcast by Heike Sicconi | Gartenradio.fm

        Gartenradio – Der Garten-Podcast

        3 Listeners

        Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

        Talk ohne Gast

        20 Listeners

        hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

        hr4 Der ganz normale Wahnsinn

        0 Listeners

        Grünstadtmenschen by Mein schöner Garten

        Grünstadtmenschen

        0 Listeners

        Smarter leben by DER SPIEGEL

        Smarter leben

        44 Listeners

        MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

        MDR Investigativ – Hinter der Recherche

        0 Listeners

        WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna by WDR 2

        WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna

        13 Listeners

        Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast by NDR

        Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast

        2 Listeners

        Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

        Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

        35 Listeners

        Peter und der Wald – ein GEO-Podcast by RTL+ / Peter Wohlleben / GEO

        Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

        12 Listeners

        Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

        Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

        32 Listeners

        Die Zarten im Garten by NDR 1 Welle Nord

        Die Zarten im Garten

        1 Listeners

        Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

        Alles Geschichte - Der History-Podcast

        66 Listeners

        Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

        Y-Kollektiv – Der Podcast

        3 Listeners

        Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

        Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

        32 Listeners

        Einfach natürlich Gärtnern by W. Neudorff GmbH KG

        Einfach natürlich Gärtnern

        0 Listeners

        Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

        Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

        20 Listeners

        FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

        FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

        3 Listeners

        Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

        Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

        5 Listeners

        REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast by NABU

        REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

        3 Listeners

        Stadt.Land.Garten. by Lena Herrmann und Alexander von Wilmsdorff

        Stadt.Land.Garten.

        0 Listeners

        KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

        KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

        0 Listeners

        Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

        Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

        0 Listeners