
Sign up to save your podcasts
Or
Was liest du über den Sommer? Sag es uns via Whatsapp, Signal oder Telegram: 076 446 80 04. Oder via Mail an [email protected]. Wir freuen uns!
Während weltweit – auch in der Schweiz – der Alkoholkonsum im Allgemeinen sinkt, steigt er bei den Frauen. Vor allem bei jungen, gut ausgebildeten Frauen. Auf den Spuren dieses Phänomens ist die Autorin und Journalistin Eva Biringer in ihrem Buch «Unabhängig – Vom Trinken und Loslassen». Sie erzählt dabei ihre eigene Geschichte und spricht über ihren problematischen Umgang mit Alkohol.
Was Trinkgewohnheiten mit Emanzipation und gestiegenen Erwartungen zu tun haben und welche Erfahrungen mit dem Trinken und Nicht-Trinken sie selber gemacht haben, darüber sprechen Priska Amstutz und Annik Hosmann in der neuen Folge des Podcasts «Tages-Anzeigerin».
Sie bildet den Auftakt einer vierteiligen Sommerserie, in welcher die beiden Hosts aufgehängt an einem Buch über ein bestimmtes Thema sprechen – und noch mehr Bücher empfehlen.
Anlaufstelle bei Alkohol-Problemen
Eine Auflistung von Beratungsstellen zu Alkoholmissbrauch finden sich auf der Webseite von «Sucht Schweiz» oder bei der Schweizerischen Koordinations- und Fachstelle Sucht.
Beiträge und Bücher aus dem Podcast
Zahlen und Fakten:
Weitere Links:
Die Playlist zum Podcast «Tages-Anzeigerin» auf Spotify
Habt ihr Lob, Kritik oder Gedanken zum Thema? Schreibt uns an [email protected]
Was liest du über den Sommer? Sag es uns via Whatsapp, Signal oder Telegram: 076 446 80 04. Oder via Mail an [email protected]. Wir freuen uns!
Während weltweit – auch in der Schweiz – der Alkoholkonsum im Allgemeinen sinkt, steigt er bei den Frauen. Vor allem bei jungen, gut ausgebildeten Frauen. Auf den Spuren dieses Phänomens ist die Autorin und Journalistin Eva Biringer in ihrem Buch «Unabhängig – Vom Trinken und Loslassen». Sie erzählt dabei ihre eigene Geschichte und spricht über ihren problematischen Umgang mit Alkohol.
Was Trinkgewohnheiten mit Emanzipation und gestiegenen Erwartungen zu tun haben und welche Erfahrungen mit dem Trinken und Nicht-Trinken sie selber gemacht haben, darüber sprechen Priska Amstutz und Annik Hosmann in der neuen Folge des Podcasts «Tages-Anzeigerin».
Sie bildet den Auftakt einer vierteiligen Sommerserie, in welcher die beiden Hosts aufgehängt an einem Buch über ein bestimmtes Thema sprechen – und noch mehr Bücher empfehlen.
Anlaufstelle bei Alkohol-Problemen
Eine Auflistung von Beratungsstellen zu Alkoholmissbrauch finden sich auf der Webseite von «Sucht Schweiz» oder bei der Schweizerischen Koordinations- und Fachstelle Sucht.
Beiträge und Bücher aus dem Podcast
Zahlen und Fakten:
Weitere Links:
Die Playlist zum Podcast «Tages-Anzeigerin» auf Spotify
Habt ihr Lob, Kritik oder Gedanken zum Thema? Schreibt uns an [email protected]
81 Listeners
20 Listeners
152 Listeners
1 Listeners
15 Listeners
2 Listeners
50 Listeners
21 Listeners
35 Listeners
2 Listeners
4 Listeners
21 Listeners
23 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
9 Listeners
5 Listeners
1 Listeners