
Sign up to save your podcasts
Or
"Herzog Blaubarts Burg", eine von Béla Bartók im Jahr 1911 komponierte Oper, gleicht einem symbolistisch-expressionistischen Seelenkrimi für einen Bariton, eine Mezzosopranistin und Orchester. Im Zentrum der Werks: eine finstere Burg mit geheimnisvollen Kammern als Schauplatz der Handlung. Die Bedeutung dahinter, erklärt Marcus Stäbler in der Kurzeinführung für unterwegs.
"Herzog Blaubarts Burg", eine von Béla Bartók im Jahr 1911 komponierte Oper, gleicht einem symbolistisch-expressionistischen Seelenkrimi für einen Bariton, eine Mezzosopranistin und Orchester. Im Zentrum der Werks: eine finstere Burg mit geheimnisvollen Kammern als Schauplatz der Handlung. Die Bedeutung dahinter, erklärt Marcus Stäbler in der Kurzeinführung für unterwegs.
14 Listeners
117 Listeners
9 Listeners
73 Listeners
122 Listeners
12 Listeners
51 Listeners
110 Listeners
157 Listeners
7 Listeners
66 Listeners
9 Listeners
321 Listeners
11 Listeners
1 Listeners
45 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
25 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners