Ist das normal?

"Dann macht das Handy Ping und das Mindgame in Beziehungen beginnt"


Listen Later

Vermutlich kennt es jede und jeder von uns: Plötzlich schaut das Gegenüber aufs Handy – mitten im Gespräch, im Streit oder auch während des Dates. Phubbing heißt es, wenn es uns vor den Kopf stößt, dass der andere sein Smartphone checkt, statt uns seine volle Aufmerksamkeit zu schenken. Nur ein wenig unhöflich oder schon ein echtes Problem? Die Entwicklungspsychologin Sonja Bröning erforscht das Phänomen und was es mit unseren engsten Beziehungen macht. Tatsächlich kann der Blick aufs Handy Konflikte eskalieren, die ohnehin schon da sind, sagt sie. Und vermutlich spielt es eine Rolle, wer oder was da plötzlich dringender scheint als das direkte Gegenüber.

"Manche bezeichnen Phubbing schon als soziales Allergen", sagt Sonja. Eine Gewohnheit, die erst nur etwas stört, sich aber selbst verstärken kann. Und uns dann Intimität und Nähe zu den Menschen nimmt, die uns am wichtigsten sind. Oder auch das Gefühl, zu wenig Zeit füreinander zu haben. Denn im Smartphone stecke so gut wie alles: Freunde, Nachrichten und eben auch die liebgewonnene Bubble auf Instagram und TikTok. Die kann stärken, aber eben auch ständig ablenken. Mit den Podcasthosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm spricht Sonja darüber, wann Handynutzung zu intensiv wird und was erste Forschungsergebnisse zum Phubbing zeigen – das von jüngeren Menschen übrigens teils ganz anders bewertet wird als von älteren.

Mehr zu unserer Gästin und weitere Infos

  • Sonja Bröning ist Professorin für Entwicklungspsychologie an der Medical School Hamburg. Sie forscht und arbeitet auch in eigener Praxis zu den Themen Prävention sowie Liebes- und Familienbeziehungen. Mehr zu ihrer Arbeit gibt es auch auf ihrer Webseite und auf Instagram.
  • Welchen Einfluss könnte Phubbing in Liebesbeziehungen haben? Dazu hat Sonja Bröning einen Fachartikel veröffentlicht. (Computer in Human Behavior: Bröning & Wartberg, 2022)
  • Das Handy ist ein ständiger Begleiter: So zeigt die bevölkerungsrepräsentative Digitalstudie im Auftrag der Postbank, dass im Jahr 2022 Menschen in Deutschland im Schnitt rund 20 Stunden pro Woche mit dem Smart­phone online waren. Die unter 40-Jährigen sogar fast 32 Stunden.
  • Durch Phubbing kann auch die Partnerschaftszufriedenheit (Chotpitayasunondh & Douglas, 2018; Wang et al., 2017) und die Partnerschaftsqualität leiden.
  • Manche Forschende sehen Phubbing bereits als soziales Allergen in Paarbeziehungen, dessen Störfaktor sich über die Zeit erhöhen kann (Human Behavior and Emerging Technologies: Roberts & David, 2022)
  • In dieser Folge wird auch eine Untersuchung erwähnt, die zeigt, dass Paare, die gemeinsam Pornos schauen, davon profitieren können (Personal Relationships: Bridges & Morokoff, 2010).

    Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.

    Kennst du unser Buch? Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst. Auf YouTube findest du eine Onlinelesung zum Nachschauen.

    Folgt den Sexpodcasthosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram unter @melaniebuettner1 und @svensonst sowie auf Twitter: @svensonst.

    Seit dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Ist das normal?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo kannst du hier abschließen. Wie du dein Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbindest, liest du hier.

    [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER.

    [ANZEIGE] Falls du uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchtest, teste jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Ist das normal?By DIE ZEIT

    • 4.5
    • 4.5
    • 4.5
    • 4.5
    • 4.5

    4.5

    15 ratings


    More shows like Ist das normal?

    View all
    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    41 Listeners

    Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

    14 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    135 Listeners

    Was jetzt? by DIE ZEIT

    Was jetzt?

    121 Listeners

    Frisch an die Arbeit by DIE ZEIT

    Frisch an die Arbeit

    16 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    58 Listeners

    Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

    Servus. Grüezi. Hallo.

    58 Listeners

    Rice and Shine by DIE ZEIT

    Rice and Shine

    14 Listeners

    Verbrechen by DIE ZEIT

    Verbrechen

    290 Listeners

    Wird das was? by ZEIT ONLINE

    Wird das was?

    0 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    37 Listeners

    Das Politikteil by DIE ZEIT

    Das Politikteil

    73 Listeners

    Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex by RedaktionsNetzwerk Deutschland

    Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex

    4 Listeners

    Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

    Die sogenannte Gegenwart

    23 Listeners

    Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen by WELT

    Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen

    7 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    41 Listeners

    Augen zu by DIE ZEIT

    Augen zu

    19 Listeners

    Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

    Und was machst du am Wochenende?

    19 Listeners

    Geht da noch was? by DIE ZEIT

    Geht da noch was?

    10 Listeners

    Ist das eine Blase? by DIE ZEIT

    Ist das eine Blase?

    1 Listeners

    Auch das noch? by DIE ZEIT

    Auch das noch?

    6 Listeners

    ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by DIE ZEIT

    ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

    1 Listeners

    Der Spion in unseren Handys by DIE ZEIT

    Der Spion in unseren Handys

    0 Listeners

    Die Paartherapie by NDR

    Die Paartherapie

    3 Listeners

    Wochenmarkt by DIE ZEIT

    Wochenmarkt

    1 Listeners

    Was liest du gerade? by DIE ZEIT

    Was liest du gerade?

    4 Listeners

    English, please! – ZEIT Sprachen by DIE ZEIT

    English, please! – ZEIT Sprachen

    2 Listeners

    WHITE – Geständnis eines Neonazis by DIE ZEIT

    WHITE – Geständnis eines Neonazis

    16 Listeners

    Deutsche Geister by DIE ZEIT

    Deutsche Geister

    7 Listeners

    48 Monate Trump by DIE ZEIT

    48 Monate Trump

    0 Listeners

    Anruf an alle by ZEIT ONLINE

    Anruf an alle

    0 Listeners

    War da was? – Geschichte einer Pandemie by DIE ZEIT

    War da was? – Geschichte einer Pandemie

    2 Listeners

    Irma. Das Kind aus Srebrenica by DIE ZEIT

    Irma. Das Kind aus Srebrenica

    2 Listeners