
Sign up to save your podcasts
Or
Zum ersten Mal in der amerikanischen Geschichte steht ein ehemaliger Präsident in einem Strafprozess vor Gericht. Donald Trump muss sich seit Montag in der Schweigegeld-Affäre vor einem New Yorker Gericht verantworten.
Trump hat der Pornodarstellerin Stormy Daniels vor den Präsidentschaftswahlen 2016 Schweigegeld in der Höhe von 130’000 US-Dollar gezahlt, damit diese in der Öffentlichkeit nicht über eine angebliche Affäre mit ihm spricht. In diesem Zusammenhang wird Trump vorgeworfen, die Zahlungen auf illegale Weise verschleiert zu haben.
Was ist von diesem historischen Prozess zu erwarten? Wer entscheidet am Schluss über Schuld oder Unschuld in der Schweigegeld-Affäre? Und was steht für Trump auf dem Spiel: Könnte er im Fall einer Verurteilung überhaupt noch US-Präsident werden?
Der langjährige USA-Korrespondent Martin Kilian ordnet den Prozessauftakt ein und schildert, was dieser für die Stadt New York in den kommenden Wochen bedeutet. Er ist zu Gast bei Noah Fend in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?».
Artikel zum Thema:
Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps.
Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.
Feedback, Kritik und Fragen an: [email protected]
5
99 ratings
Zum ersten Mal in der amerikanischen Geschichte steht ein ehemaliger Präsident in einem Strafprozess vor Gericht. Donald Trump muss sich seit Montag in der Schweigegeld-Affäre vor einem New Yorker Gericht verantworten.
Trump hat der Pornodarstellerin Stormy Daniels vor den Präsidentschaftswahlen 2016 Schweigegeld in der Höhe von 130’000 US-Dollar gezahlt, damit diese in der Öffentlichkeit nicht über eine angebliche Affäre mit ihm spricht. In diesem Zusammenhang wird Trump vorgeworfen, die Zahlungen auf illegale Weise verschleiert zu haben.
Was ist von diesem historischen Prozess zu erwarten? Wer entscheidet am Schluss über Schuld oder Unschuld in der Schweigegeld-Affäre? Und was steht für Trump auf dem Spiel: Könnte er im Fall einer Verurteilung überhaupt noch US-Präsident werden?
Der langjährige USA-Korrespondent Martin Kilian ordnet den Prozessauftakt ein und schildert, was dieser für die Stadt New York in den kommenden Wochen bedeutet. Er ist zu Gast bei Noah Fend in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?».
Artikel zum Thema:
Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps.
Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.
Feedback, Kritik und Fragen an: [email protected]
86 Listeners
20 Listeners
20 Listeners
2 Listeners
22 Listeners
8 Listeners
12 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
16 Listeners
32 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
6 Listeners