Ist das normal?

"Der schlimmste Satz zur Geburt: Hauptsache, alles ist gut gegangen"


Listen Later

Not-OPs, Hilflosigkeit, Angst und Gewalt: Nicht wenige Frauen erleben schreckliche Geburten. Zu oft bleiben sie damit allein – weil Hebammen und Ärzte auch mal scheitern.

Was Franziska Hohmuth während ihrer ersten Geburt widerfahren ist, war im Vorbereitungskurs nie Thema gewesen. Per Not-Kaiserschnitt mussten Ärzte innerhalb kürzester Zeit ihre Tochter auf die Welt holen und retteten dem Kind das Leben. Franziska selbst wurde dabei sich selbst überlassen, erlebte Stunden der Angst und Ungewissheit ohne Rücksicht und Betreuung.

Negative Geburtserfahrungen seien nicht selten, sagt die Hebamme und Traumafachberaterin Martina Kruse: "Etwa 30 Prozent der Frauen erleben das, drei Prozent entwickeln eine posttraumatische Belastungsstörung." Demütigungen, Anschreien, nicht ernst genommen werden – das sind die häufigsten Dinge, von denen Frauen berichten, die ihre Geburt als negativ empfunden haben. In manchen Fällen kommt es auch zu körperlicher Gewalt durch Festschnallen und Schläge.

In dieser Folge sprechen die Hosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm mit ihren Gästinnen über das Tabu schlimmer Geburtserfahrungen und warum sie überhaupt so häufig sind: Fehlendes Personal, mangelndes Einfühlungsvermögen und falsche Erwartungen.

Mehr zu unseren Gästinnen und zur Folge

  • Franziska Hohmuth ist systemische Paar- und Sexualtherapeutin sowie Schemacoach. Sie arbeitet in eigener Online-Praxis und berät Paare wie Einzelpersonen rund um die Themen Partner-, und Elternschaft sowie Sexualität.
  • Martina Kruse ist Hebamme, systemische Beraterin und Traumafachberaterin unter anderem mit eigener Praxis in Köln. Sie berät Frauen und Paare zu Schwangerschaft, Geburt und Gewalterfahrungen sowie negative Geburtserfahrungen berate. Zusammen mit Katharina Hartmann hat sie zuletzt 2022 das Buch Gewalt in der Geburtshilfe. Erkennen, reflektieren, handeln geschrieben. 2017 veröffentlichte sie Traumatisierte Frauen begleiten. Das Praxisbuch für Hebammenarbeit, Geburtshilfe, Frühe Hilfen.
  • Wo finden Frauen, Paare und (werdende) Eltern Hilfe und Unterstützung, wenn es um negative Geburtserfahrungen geht? Das Hilfetelfon schwierige Geburt ist eine erste Anlaufstelle. Dann gibt es die Initiative Roses Revolution der Vereinten Nationen gegen Gewalt und Respektlosigkeit in der Geburtshilfe. Der Verein Mother Hood e.V. unterstützt und informiert über sichere Geburten, Unter gerechte-geburt.de engagiert sich die Geburtsbegleiterin Mascha Grieschat für eine bessere Geburtshilfe. Der Verein Traum(a)Geburt e.V. hilft und berät Betroffene von Trauma und Gewalterfahrungen in Zusammenhang mit der Geburt. Mittlerweile finden viele auch Unterstützung in den bundesweit zahlreichen Schwangerschafts- und Familienberatungsstellen. Die Selbsthilfeorganisation Schatten & Licht e.V. hilft bei seelischen Krisen nach der Geburt.
  • Zur Häufigkeit negativer Geburtserfahrungen gibt etwa Studien in Women Health: Bay & Sayiner, 2021, Breastfeed Medicine: Türkmen et al., 2020 oder im Journal of Perinatal Medicine: Uotila et al., 2005.
  • Auch zu postraumatische Belastungsstörungen und Trauma nach der Geburt wird geforscht, z.B. in Women and Birth: Watson et al., 2021, BMC Psychiatry: Ertan et al., 2021 oder in Global Qualitative Nursing Research: Tatano Beck, 2015.
  • Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.

    Kennst du unser Buch? Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst. Auf YouTube findest du eine Onlinelesung zum Nachschauen.

    Folgt den Sexpodcasthosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram unter @melaniebuettner1 und @svensonst sowie auf Twitter: @svensonst.

    Seit dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Ist das normal?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo kannst du hier abschließen. Wie du dein Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbindest, liest du hier.

    [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER.

    [ANZEIGE] Falls du uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchtest, teste jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Ist das normal?By DIE ZEIT

    • 4.5
    • 4.5
    • 4.5
    • 4.5
    • 4.5

    4.5

    15 ratings


    More shows like Ist das normal?

    View all
    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    42 Listeners

    Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

    15 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    138 Listeners

    Was jetzt? by DIE ZEIT

    Was jetzt?

    120 Listeners

    Frisch an die Arbeit by DIE ZEIT

    Frisch an die Arbeit

    16 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    60 Listeners

    Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

    Servus. Grüezi. Hallo.

    59 Listeners

    Rice and Shine by DIE ZEIT

    Rice and Shine

    14 Listeners

    Verbrechen by DIE ZEIT

    Verbrechen

    289 Listeners

    Wird das was? by ZEIT ONLINE

    Wird das was?

    0 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    39 Listeners

    Das Politikteil by DIE ZEIT

    Das Politikteil

    73 Listeners

    Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex by RedaktionsNetzwerk Deutschland

    Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex

    4 Listeners

    Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

    Die sogenannte Gegenwart

    24 Listeners

    Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen by WELT

    Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen

    7 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    41 Listeners

    Augen zu by DIE ZEIT

    Augen zu

    19 Listeners

    Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

    Und was machst du am Wochenende?

    18 Listeners

    Geht da noch was? by DIE ZEIT

    Geht da noch was?

    10 Listeners

    Ist das eine Blase? by DIE ZEIT

    Ist das eine Blase?

    1 Listeners

    Auch das noch? by DIE ZEIT

    Auch das noch?

    6 Listeners

    ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by DIE ZEIT

    ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

    1 Listeners

    Der Spion in unseren Handys by DIE ZEIT

    Der Spion in unseren Handys

    0 Listeners

    Die Paartherapie by NDR

    Die Paartherapie

    3 Listeners

    Wochenmarkt by DIE ZEIT

    Wochenmarkt

    1 Listeners

    Was liest du gerade? by DIE ZEIT

    Was liest du gerade?

    4 Listeners

    English, please! – ZEIT Sprachen by DIE ZEIT

    English, please! – ZEIT Sprachen

    2 Listeners

    WHITE – Geständnis eines Neonazis by DIE ZEIT

    WHITE – Geständnis eines Neonazis

    16 Listeners

    Deutsche Geister by DIE ZEIT

    Deutsche Geister

    7 Listeners

    48 Monate Trump by DIE ZEIT

    48 Monate Trump

    0 Listeners

    Anruf an alle by ZEIT ONLINE

    Anruf an alle

    0 Listeners

    War da was? – Geschichte einer Pandemie by DIE ZEIT

    War da was? – Geschichte einer Pandemie

    2 Listeners

    Irma. Das Kind aus Srebrenica by DIE ZEIT

    Irma. Das Kind aus Srebrenica

    2 Listeners