
Sign up to save your podcasts
Or
Die Deutschen haben in den 50ern genug vom Krieg und viele demonstrieren gegen eine Wiederbewaffnung Deutschlands. Aber der Kalte Krieg spitzt sich zu. Die USA sehen die Bundesrepublik als wichtigen Partner zu Verteidigung Westeuropas. Für Bundeskanzler Adenauer ist der "Wehrbeitrag" ein Schlüssel zur Wiedergewinnung der Souveränitätsrechte. 1955 wird Deutschland in die NATO aufgenommen und die ersten Bundeswehrsoldaten treten ihren Dienst an. | Hintergrundinformationen:
4.3
77 ratings
Die Deutschen haben in den 50ern genug vom Krieg und viele demonstrieren gegen eine Wiederbewaffnung Deutschlands. Aber der Kalte Krieg spitzt sich zu. Die USA sehen die Bundesrepublik als wichtigen Partner zu Verteidigung Westeuropas. Für Bundeskanzler Adenauer ist der "Wehrbeitrag" ein Schlüssel zur Wiedergewinnung der Souveränitätsrechte. 1955 wird Deutschland in die NATO aufgenommen und die ersten Bundeswehrsoldaten treten ihren Dienst an. | Hintergrundinformationen:
118 Listeners
69 Listeners
122 Listeners
110 Listeners
6 Listeners
310 Listeners
36 Listeners
317 Listeners
14 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
57 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
34 Listeners
3 Listeners
42 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
6 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners