
Sign up to save your podcasts
Or
Das 11. Plenum des ZK der SED 16.-18. Dezember 1965 sollte sich ursprünglich mit Wirtschaftsfragen beschäftigen - stattdessen geriet es zur Abrechnung mit liberalen und modernen Tendenzen in der Kultur. Die SED versuchte, Künstler und Intellektuelle auf Parteilinie zu zwingen. Für die Kultur der DDR war es das einschneidendste Ereignis bis zur Ausbürgerung Wolf Biermanns.
4.3
77 ratings
Das 11. Plenum des ZK der SED 16.-18. Dezember 1965 sollte sich ursprünglich mit Wirtschaftsfragen beschäftigen - stattdessen geriet es zur Abrechnung mit liberalen und modernen Tendenzen in der Kultur. Die SED versuchte, Künstler und Intellektuelle auf Parteilinie zu zwingen. Für die Kultur der DDR war es das einschneidendste Ereignis bis zur Ausbürgerung Wolf Biermanns.
118 Listeners
69 Listeners
122 Listeners
110 Listeners
6 Listeners
310 Listeners
36 Listeners
317 Listeners
14 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
57 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
34 Listeners
3 Listeners
42 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
6 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners