
Sign up to save your podcasts
Or
Die Strompreise haben vergangenen Woche kurzfristig ein Allzeithoch erreicht - weil weder Sonne schien, noch Wind wehte - Dunkelflaute. Heißt: die Erneuerbaren Energien haben nicht geliefert und eine große Stromlücke gerissen. Stromintensive Betriebe waren so hart getroffen, dass sie deswegen ihre Produktion runterfahren mussten. Schwedens Energieministerin schimpft, sie sei wegen der hohen Strompreise wütend auf Deutschland. Wir wollen gucken: Warum kommen wir in Dunkelphasen mit der Stromlieferung so ins Schleudern - und vor allem: Was können wir tun, um derartige Probleme künftig zu vermeiden?
Die Strompreise haben vergangenen Woche kurzfristig ein Allzeithoch erreicht - weil weder Sonne schien, noch Wind wehte - Dunkelflaute. Heißt: die Erneuerbaren Energien haben nicht geliefert und eine große Stromlücke gerissen. Stromintensive Betriebe waren so hart getroffen, dass sie deswegen ihre Produktion runterfahren mussten. Schwedens Energieministerin schimpft, sie sei wegen der hohen Strompreise wütend auf Deutschland. Wir wollen gucken: Warum kommen wir in Dunkelphasen mit der Stromlieferung so ins Schleudern - und vor allem: Was können wir tun, um derartige Probleme künftig zu vermeiden?
117 Listeners
39 Listeners
6 Listeners
68 Listeners
48 Listeners
50 Listeners
30 Listeners
7 Listeners
14 Listeners
35 Listeners
0 Listeners
47 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
28 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners