Ist das normal?

"Findet euch damit ab, dass Sexualität fluide und flexibel ist"


Listen Later

Auf mehrere Geschlechter zu stehen, ist verbreiteter, als Menschen es leben. Warum? Die Autorin Nadine Primo über Klischees, Krisen und die Kraft, sich selbst zu finden.

Unter heterosexuellen Männern galt sie als Anwärterin für deren Fantasien für Sex zu dritt und in der lesbischen Community als heteroflexible Abenteurerin: "Als Bisexuelle wird man leider gerne gefragt, zu wie viel Prozent man denn nun auf Frauen und Männer steht", sagt die freie Autorin und Speakerin Nadine Primo. In der Kleinstadt aufgewachsen, dachte sie lange, etwas stimme mit ihr nicht, wenn es um Liebe, Sex, Dating und Beziehungen ging. Bis sie erkannte, dass sie auf Menschen steht, nicht auf Geschlechtsteile.

"Viele nehmen bisexuelle Menschen als Bedrohung wahr", sagt sie im Gespräch mit den Podcasthosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm. Wie sich das anfühlt und vor allem, was es freisetzt, aus dem eigenen Schubladendenken und dem anderer Menschen auszubrechen, schildert sie in dieser Folge. "Ich frage mich nicht mehr, bin ich normal, sondern ist es mein Gegenüber." Sie spricht über falsche Vorstellungen, heteronormative Rollenbilder, warum bisexuellen Menschen eine starke Lobby fehlt und sie zusätzlich stärker von Gewalt und Selbstzweifel betroffen sind.

Mehr zu unserer Gästin und zur Folge

  • Nadine Primo lebt in Berlin und ist als freie Autorin, Speakerin und Model tätig. Auf ihrem Blog und Instagram teilt sie persönliche Erlebnisse aus ihrem Alltag als bisexuelle Frau sowie Vertreterin der LGBTQ-Szene.
  • Auch in ihrer Kolumne bi happy beim Online-Magazin beziehungsweise schreibt sie über alternative Beziehungskonzepte, anhaltende Ungerechtigkeiten im Patriarchat und die gesellschaftliche Rezeption von Bisexualität.
  • In dieser Folge erwähnen wir die Theorie der "monosexuellen Orientierung", demnach viele Menschen denken, Personen seien entweder homo- oder heterosexuell (Gunter Schmidt: Das neue Der Die Das – Über die Modernisierung des Sexuellen, 2014).
  • Schon in den 1940er Jahren stellte das Team um den US-amerikanischen Sexualforscher Alfred Kinsey fest: Sexuelle Orientierung ist ein Kontinuum.
  • Zur Frage, wie verbreitet Bisexualität ist, gibt es repräsentative Daten des deutschen Sex-Survey "Gesundheit und Sexualität in Deutschland"(Matthiesen et al.: Studie Liebesleben, 2017).
  • Viele Menschen haben Fantasien über Sex mit dem gleichen Geschlecht, ohne diese auszuleben (Journal of Sexual Medicine, Joyal et al., 2014).
  • Der US-amerikanische Psychiater, Therapeut und Bisexualität-Aktivist Fritz Klein stuft sexuelle Fantasien als nur einen Aspekt von sexueller Orientierung ein.
  • Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.

    Kennst du unser Buch? Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst. Auf YouTube findest du eine Onlinelesung zum Nachschauen.

    Folgt den Sexpodcast-Hosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram unter @melaniebuettner1 und @svensonst sowie auf Twitter: @svensonst.

    Seit dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Ist das normal?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo kannst du hier abschließen. Wie du dein Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbindest, liest du hier.

    [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER.

    [ANZEIGE] Falls du uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchtest, teste jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Ist das normal?By ZEIT ONLINE

    • 4.5
    • 4.5
    • 4.5
    • 4.5
    • 4.5

    4.5

    15 ratings


    More shows like Ist das normal?

    View all
    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    51 Listeners

    Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

    19 Listeners

    Was jetzt? by ZEIT ONLINE

    Was jetzt?

    129 Listeners

    Frisch an die Arbeit by ZEIT ONLINE

    Frisch an die Arbeit

    15 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    48 Listeners

    Servus. Grüezi. Hallo. by ZEIT ONLINE

    Servus. Grüezi. Hallo.

    61 Listeners

    Rice and Shine by ZEIT ONLINE

    Rice and Shine

    13 Listeners

    Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

    Alles gesagt?

    129 Listeners

    Wird das was? by ZEIT ONLINE

    Wird das was?

    0 Listeners

    Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

    Die Lösung - der Psychologie-Podcast

    12 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    73 Listeners

    Das Politikteil by ZEIT ONLINE

    Das Politikteil

    77 Listeners

    Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex by RedaktionsNetzwerk Deutschland

    Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex

    5 Listeners

    Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

    Die sogenannte Gegenwart

    29 Listeners

    Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen by WELT

    Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen

    7 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    50 Listeners

    Augen zu by ZEIT ONLINE

    Augen zu

    33 Listeners

    Und was machst du am Wochenende? by ZEIT ONLINE

    Und was machst du am Wochenende?

    22 Listeners

    Geht da noch was? by ZEIT ONLINE

    Geht da noch was?

    7 Listeners

    Ist das eine Blase? by ZEIT ONLINE

    Ist das eine Blase?

    2 Listeners

    Auch das noch? by ZEIT ONLINE

    Auch das noch?

    5 Listeners

    ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by ZEIT ONLINE

    ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

    0 Listeners

    Der Spion in unseren Handys by ZEIT ONLINE

    Der Spion in unseren Handys

    0 Listeners

    Die Paartherapie by NDR

    Die Paartherapie

    6 Listeners

    Wochenmarkt by ZEIT ONLINE

    Wochenmarkt

    1 Listeners

    Was liest du gerade? by ZEIT ONLINE

    Was liest du gerade?

    4 Listeners

    Elbvertiefung by ZEIT ONLINE

    Elbvertiefung

    1 Listeners

    ZEIT Sprachen – English, please! by ZEIT ONLINE

    ZEIT Sprachen – English, please!

    2 Listeners

    WHITE – Geständnis eines Neonazis by ZEIT ONLINE

    WHITE – Geständnis eines Neonazis

    16 Listeners

    Deutsche Geister by ZEIT ONLINE

    Deutsche Geister

    9 Listeners

    48 Monate Trump by ZEIT ONLINE

    48 Monate Trump

    0 Listeners

    Anruf an alle by ZEIT ONLINE

    Anruf an alle

    0 Listeners

    War da was? – Geschichte einer Pandemie by ZEIT ONLINE

    War da was? – Geschichte einer Pandemie

    0 Listeners