
Sign up to save your podcasts
Or


Wieder einmal schauen wir im ersten Bücher-Podcast des Jahres zurück auf das Beste, was deutsche und österreichische Verlage an Kriminalromanen 2024 herausgebracht haben. Der Trend war eindrucksvoll, wenngleich nicht ganz neu: Kleine, feine, engagierte Verlage haben die literarisch interessantesten Bücher des Jahres veröffentlicht, ob es sich um einen längst verstorbenen Klassiker wie Ross Thomas handelt, einen hart und eindringlich schreibenden Noir-Autor wie den (ebenfalls gestorbenen) Franzosen Pascal Garnier oder den Amerikaner Boston Teran, dessen Pseudonym bis heute nicht gelüftet ist, obwohl der Mann schon mehr als zwanzig Jahre dabei ist und in dieser Zeit 16 Romane geschrieben hat.
Damit es dem heutigen Podcast nicht an Expertenschaft fehlt, spreche ich mit meinem Kollegen Peter Körte, der auch im abgelaufenen Jahr die einmal im Monat erscheinende Krimikolumne in der FAZ geschrieben und das Wertvollste aus der Verlagsproduktion herausgefiltert hat.
Ross Thomas' Roman „Die Narren sind auf unserer Seite“, übersetzt von Gisbert und Julian Haefs, ist im Alexander Verlag Berlin erschienen, hat 580 Seiten und kostet 20 Euro.
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
By Frankfurter Allgemeine Zeitung4
55 ratings
Wieder einmal schauen wir im ersten Bücher-Podcast des Jahres zurück auf das Beste, was deutsche und österreichische Verlage an Kriminalromanen 2024 herausgebracht haben. Der Trend war eindrucksvoll, wenngleich nicht ganz neu: Kleine, feine, engagierte Verlage haben die literarisch interessantesten Bücher des Jahres veröffentlicht, ob es sich um einen längst verstorbenen Klassiker wie Ross Thomas handelt, einen hart und eindringlich schreibenden Noir-Autor wie den (ebenfalls gestorbenen) Franzosen Pascal Garnier oder den Amerikaner Boston Teran, dessen Pseudonym bis heute nicht gelüftet ist, obwohl der Mann schon mehr als zwanzig Jahre dabei ist und in dieser Zeit 16 Romane geschrieben hat.
Damit es dem heutigen Podcast nicht an Expertenschaft fehlt, spreche ich mit meinem Kollegen Peter Körte, der auch im abgelaufenen Jahr die einmal im Monat erscheinende Krimikolumne in der FAZ geschrieben und das Wertvollste aus der Verlagsproduktion herausgefiltert hat.
Ross Thomas' Roman „Die Narren sind auf unserer Seite“, übersetzt von Gisbert und Julian Haefs, ist im Alexander Verlag Berlin erschienen, hat 580 Seiten und kostet 20 Euro.
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

6 Listeners

31 Listeners

17 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

17 Listeners

11 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

70 Listeners

12 Listeners

29 Listeners

34 Listeners

27 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

26 Listeners

0 Listeners

12 Listeners

7 Listeners

22 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners