
Sign up to save your podcasts
Or


Ein schönes Abendessen mit Freunden. Eigentlich ist alles super, aber danach plagen dich regelmäßig Kopfschmerzen, Hautausschlag oder ein komisches Völlegefühl. Unerklärlich? Nicht unbedingt. Dahinter könnte eine Histaminintoleranz stecken. Viele wissen nicht, dass sie betroffen sind, denn die Symptome sind oft diffus und werden mit ganz anderen Ursachen in Verbindung gebracht. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS spreche ich über die wichtigsten Anzeichen, Diagnosewege und Auslöser dieser weit verbreiteten, aber häufig unerkannten Unverträglichkeit. Wir schauen uns an, welche Lebensmittel du besser meiden solltest, weil sie besonders viel Histamin enthalten und welche zwar selbst kein Histamin enthalten, aber trotzdem nichts mehr auf deinem Einkaufszettel zu suchen haben. Denn manche Produkte wirken als Histamin-Liberatoren und setzen den Stoff im Körper frei. Was passiert bei einer Histaminintoleranz? Wie finde ich heraus, ob ich betroffen bin? Welche Tipps aus TCM und Ayurveda können helfen? Was sagt die europäische Naturheilkunde? Welche Rolle spielen Magen, Leber und Milz? Warum lohnt sich ein Blick auf das Darm-Mikrobiom? Und welche Lebensmittel eignen sich als histaminarme Alternativen? Ich verrate es euch! Eure Anastasia.
🎧 Hier geht noch mehr für Euch:
📘 Mein neues Buch „Hot Stuff“
💪 Meine Masterclass „In 21 Tagen zuckerfrei – mit Anastasia“
⸻
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
By Anastasia Zampounidis, AEOYEin schönes Abendessen mit Freunden. Eigentlich ist alles super, aber danach plagen dich regelmäßig Kopfschmerzen, Hautausschlag oder ein komisches Völlegefühl. Unerklärlich? Nicht unbedingt. Dahinter könnte eine Histaminintoleranz stecken. Viele wissen nicht, dass sie betroffen sind, denn die Symptome sind oft diffus und werden mit ganz anderen Ursachen in Verbindung gebracht. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS spreche ich über die wichtigsten Anzeichen, Diagnosewege und Auslöser dieser weit verbreiteten, aber häufig unerkannten Unverträglichkeit. Wir schauen uns an, welche Lebensmittel du besser meiden solltest, weil sie besonders viel Histamin enthalten und welche zwar selbst kein Histamin enthalten, aber trotzdem nichts mehr auf deinem Einkaufszettel zu suchen haben. Denn manche Produkte wirken als Histamin-Liberatoren und setzen den Stoff im Körper frei. Was passiert bei einer Histaminintoleranz? Wie finde ich heraus, ob ich betroffen bin? Welche Tipps aus TCM und Ayurveda können helfen? Was sagt die europäische Naturheilkunde? Welche Rolle spielen Magen, Leber und Milz? Warum lohnt sich ein Blick auf das Darm-Mikrobiom? Und welche Lebensmittel eignen sich als histaminarme Alternativen? Ich verrate es euch! Eure Anastasia.
🎧 Hier geht noch mehr für Euch:
📘 Mein neues Buch „Hot Stuff“
💪 Meine Masterclass „In 21 Tagen zuckerfrei – mit Anastasia“
⸻
Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

8 Listeners

1 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

33 Listeners

9 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

20 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners