Warum Schweigen oft mehr bewirkt als viele Worte. Entdecke, wie Stille Verbindung und Tiefe schafft.
In dieser Folge spreche ich über etwas, das mir in Teacher Trainings und Yogastunden immer wieder begegnet:
die Schwierigkeit, Stille auszuhalten.
Ich beobachte oft, wie schnell wir als Lehrende den Impuls haben, etwas sagen zu müssen – aus Angst, es könnte sonst leer, langweilig oder unprofessionell wirken. Dabei liegt gerade in der Stille ein enormes Potenzial: Verbindung, Vertrauen und Tiefe.
• warum Stille mehr ist als Abwesenheit von Klang,
• wie Schweigen zu einer Form von Führung werden kann,
• weshalb es Mut braucht, nicht ständig etwas erklären zu müssen,
• und wie in der Stille echte Präsenz und Vertrauen entstehen.
Für mich ist Stille kein Werkzeug, das man gezielt einsetzt – sie ist ein Zustand, in dem wir aufhören zu „machen“.
In ihr liegt alles, was wir zu sagen hätten – und manchmal ist der wichtigste Satz einer Yogastunde der, den wir nicht aussprechen.
Melde dich hier für meinen kostenlosen E-Mail-Newsletter an: https://bit.ly/moritznewsletter
(Ich teile immer wieder Workshops, Inspirationen und andere schöne Dinge mit dir!)
Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/downdogberlin/
Entdecke hier mehr über mich und mein Yogastudio in Berlin: https://peaceyoga.de