
Sign up to save your podcasts
Or
Wann und wie erkläre ich Kindern Sex, Gefühle und den Körper? Der Pädagoge Carsten Müller hat Rat. Der Sexpodcast zu Doktorspielen und mehr – mit Last-minute-Geschenktipp
"Über kindliche Sexualität wird oft nur gesprochen, wenn es schwierig wird", sagt der Sexualpädagoge und Buchautor Carsten Müller. Das muss sich ändern, findet er. In seinem Kinderbuch Von wegen Bienchen und Blümchen geht es offen, ehrlich und altersgerecht um alles rund um Aufklärung, Gefühle und Körperwissen für Kinder ab fünf Jahren. "Je vielfältiger Bücher sind, desto mehr werden Kinder sich wahrnehmen", sagt Carsten Müller und erklärt, warum es in Aufklärungsbüchern mehr um Diversität in jeglicher Form gehen sollte: was Körper, Geschlechter, Identität oder Beziehungen angeht.
Gemeinsam blättern die Podcasthosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm mit Carsten Müller durch sein Buch. Der Sexualpädagoge ist bereits das zweite Mal im Sexpodcast zu Gast. Warum es wichtig sein kann, wenn Kinder Penis und Vulva schon richtig benennen können. Oder sie wissen, wie sie ihre Gefühle einordnen können und welche Regeln Doktorspiele brauchen.
Mehr zu unserem Gast
Weitere Infos
Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.
Kennst du unser Buch? Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst. Auf YouTube findest du eine Onlinelesung zum Nachschauen.
Folgt den Sexpodcasthosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram unter @melaniebuettner1 und @svensonst sowie auf Twitter: @svensonst.
Seit dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Ist das normal?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo kannst du hier abschließen. Wie du dein Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbindest, liest du hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER.
[ANZEIGE] Falls du uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchtest, teste jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
4.5
1515 ratings
Wann und wie erkläre ich Kindern Sex, Gefühle und den Körper? Der Pädagoge Carsten Müller hat Rat. Der Sexpodcast zu Doktorspielen und mehr – mit Last-minute-Geschenktipp
"Über kindliche Sexualität wird oft nur gesprochen, wenn es schwierig wird", sagt der Sexualpädagoge und Buchautor Carsten Müller. Das muss sich ändern, findet er. In seinem Kinderbuch Von wegen Bienchen und Blümchen geht es offen, ehrlich und altersgerecht um alles rund um Aufklärung, Gefühle und Körperwissen für Kinder ab fünf Jahren. "Je vielfältiger Bücher sind, desto mehr werden Kinder sich wahrnehmen", sagt Carsten Müller und erklärt, warum es in Aufklärungsbüchern mehr um Diversität in jeglicher Form gehen sollte: was Körper, Geschlechter, Identität oder Beziehungen angeht.
Gemeinsam blättern die Podcasthosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm mit Carsten Müller durch sein Buch. Der Sexualpädagoge ist bereits das zweite Mal im Sexpodcast zu Gast. Warum es wichtig sein kann, wenn Kinder Penis und Vulva schon richtig benennen können. Oder sie wissen, wie sie ihre Gefühle einordnen können und welche Regeln Doktorspiele brauchen.
Mehr zu unserem Gast
Weitere Infos
Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.
Kennst du unser Buch? Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst. Auf YouTube findest du eine Onlinelesung zum Nachschauen.
Folgt den Sexpodcasthosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram unter @melaniebuettner1 und @svensonst sowie auf Twitter: @svensonst.
Seit dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Ist das normal?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo kannst du hier abschließen. Wie du dein Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbindest, liest du hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER.
[ANZEIGE] Falls du uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchtest, teste jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
44 Listeners
17 Listeners
147 Listeners
122 Listeners
15 Listeners
61 Listeners
57 Listeners
16 Listeners
288 Listeners
0 Listeners
48 Listeners
77 Listeners
7 Listeners
23 Listeners
6 Listeners
48 Listeners
16 Listeners
18 Listeners
10 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
1 Listeners