
Sign up to save your podcasts
Or


Die Panik, erzählt der in Sarajevo geborene Schriftsteller Tijan Sila, kam später. Am ersten Kriegstag, als die Granaten erst eine nach der anderen, dann in Salven in der Straße zu detonieren begannen und sein Vater mit dem damals zehn Jahre alten Jungen auf dem Arm nach der zweiten Erschütterung des Hauses die Treppe herunterrannte in den Keller, war er höchstens verdutzt.
In seinem Roman „Radio Sarajevo“ erzählt Tijan Sila, dessen Familie 1994 nach Mannheim fliehen konnte, von den ersten zwei Jahren der Belagerung seiner Heimatstadt. Aus Kindersicht. Am 4. Juni 2024 war der Autor mit seinem Roman im Literaturhaus Frankfurt zu Gast. Es moderierte Elena Witzeck.
„Fast jede Nacht träumte ich davon, lebendig zu verbrennen“: Alexander Košenina über Tijan Silas Roman „Radio Sarajevo“ als Hörbuch
Tijan Silas Roman „Radio Sarajevo“ auf der Website von Hanser Berlin
Das Hörbuch, vom Autor selbst gelesen, auf der Website von Audiolino
Kommende Veranstaltungen im Literaturhaus Frankfurt
Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
By Frankfurter Allgemeine Zeitung4
55 ratings
Die Panik, erzählt der in Sarajevo geborene Schriftsteller Tijan Sila, kam später. Am ersten Kriegstag, als die Granaten erst eine nach der anderen, dann in Salven in der Straße zu detonieren begannen und sein Vater mit dem damals zehn Jahre alten Jungen auf dem Arm nach der zweiten Erschütterung des Hauses die Treppe herunterrannte in den Keller, war er höchstens verdutzt.
In seinem Roman „Radio Sarajevo“ erzählt Tijan Sila, dessen Familie 1994 nach Mannheim fliehen konnte, von den ersten zwei Jahren der Belagerung seiner Heimatstadt. Aus Kindersicht. Am 4. Juni 2024 war der Autor mit seinem Roman im Literaturhaus Frankfurt zu Gast. Es moderierte Elena Witzeck.
„Fast jede Nacht träumte ich davon, lebendig zu verbrennen“: Alexander Košenina über Tijan Silas Roman „Radio Sarajevo“ als Hörbuch
Tijan Silas Roman „Radio Sarajevo“ auf der Website von Hanser Berlin
Das Hörbuch, vom Autor selbst gelesen, auf der Website von Audiolino
Kommende Veranstaltungen im Literaturhaus Frankfurt
Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

6 Listeners

31 Listeners

17 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

17 Listeners

11 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

70 Listeners

12 Listeners

29 Listeners

34 Listeners

27 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

26 Listeners

0 Listeners

12 Listeners

7 Listeners

22 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners