Wenn von Gustav Mahlers monumentaler Vokalsinfonie Nr. 8 die Rede ist, werden reihenweise Superlative bedient. Der - nicht vom Komponisten stammende - gebräuchliche Beiname "Sinfonie der Tausend" gibt schon die Richtung vor. "Das Größte, was ich gemacht habe", bezeichnete Mahler auch selbst sein klangstärkstes Werk. Was abseits der monumentalen Besetzung an Mitwirkenden so beeindruckend an dem Werk ist, erklärt Marcus Stäbler in der kurzen Werkeinführung zum Download.
Jetzt Nachhören unter: Mahlers "Sinfonie der Tausend" mit Christoph Eschenbach
Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek.
https://www.youtube.com/@ARDKlassik
https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik
Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek!
https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/