
Sign up to save your podcasts
Or


Kein Platz für den Gemüseanbau? Mietbeete sind eine Möglichkeit, sich trotzdem mit Gemüse selbst zu versorgen. In ganz Deutschland kann man Beete mieten, auf denen schon Gemüse gesät und gepflanzt ist. Wer so ein Saisonbeet mietet, muss es nur noch pflegen, gießen und später das Gemüse ernten.
In dieser Folge unterhält sich Kleingärtnerin Nadine Witt mit Natalie Kirchbaumer von der Firma "Meine Ernte" über das Prinzip Mietbeet. "Meine Ernte" ist einer von vielen Anbietern von Mietbeeten in Deutschland. Das Prinzip ist überall ähnlich: Mietbeete oder Mietgärten werden saisonal an garteninteressierte Menschen vermietet. In dieser Podcast-Folge hörst du, wie genau das funktioniert, wie viel ein Mietbeet kostet und für wen das Angebot geeignet ist.
By Mitteldeutscher RundfunkKein Platz für den Gemüseanbau? Mietbeete sind eine Möglichkeit, sich trotzdem mit Gemüse selbst zu versorgen. In ganz Deutschland kann man Beete mieten, auf denen schon Gemüse gesät und gepflanzt ist. Wer so ein Saisonbeet mietet, muss es nur noch pflegen, gießen und später das Gemüse ernten.
In dieser Folge unterhält sich Kleingärtnerin Nadine Witt mit Natalie Kirchbaumer von der Firma "Meine Ernte" über das Prinzip Mietbeet. "Meine Ernte" ist einer von vielen Anbietern von Mietbeeten in Deutschland. Das Prinzip ist überall ähnlich: Mietbeete oder Mietgärten werden saisonal an garteninteressierte Menschen vermietet. In dieser Podcast-Folge hörst du, wie genau das funktioniert, wie viel ein Mietbeet kostet und für wen das Angebot geeignet ist.

65 Listeners

112 Listeners

17 Listeners

3 Listeners

42 Listeners

16 Listeners

9 Listeners

4 Listeners

115 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

44 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

2 Listeners

35 Listeners

12 Listeners

32 Listeners

1 Listeners

66 Listeners

3 Listeners

32 Listeners

0 Listeners

20 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners