
Sign up to save your podcasts
Or
Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem gilt als eines der bekanntesten unvollendeten Werke. Mozart starb während der Komposition im Jahr 1791. Das Stück bricht nach dem achten Takt des "Lacrymosa" ab. Vollendet wurde die Fassung, die heute zumeist gespielt wird, von einem seiner Schüler - von Franz Xaver Süßmayr. Seither rankt sich so mancher Mythos um das Werk und den Tod des großen Komponisten. Eine Werkeinführung mit Yaltah Worlitzsch.
Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem gilt als eines der bekanntesten unvollendeten Werke. Mozart starb während der Komposition im Jahr 1791. Das Stück bricht nach dem achten Takt des "Lacrymosa" ab. Vollendet wurde die Fassung, die heute zumeist gespielt wird, von einem seiner Schüler - von Franz Xaver Süßmayr. Seither rankt sich so mancher Mythos um das Werk und den Tod des großen Komponisten. Eine Werkeinführung mit Yaltah Worlitzsch.
15 Listeners
119 Listeners
8 Listeners
69 Listeners
124 Listeners
12 Listeners
49 Listeners
110 Listeners
112 Listeners
7 Listeners
70 Listeners
7 Listeners
318 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
56 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
32 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners