
Sign up to save your podcasts
Or
Beziehung zu dritt oder mehr? Das wünschen sich einige, sagt Sexologin Ann-Marlene Henning. Ehrlichkeit, Absprachen, Abnabelung: Was es braucht, um glücklich zu werden.
"Die Norm der Monogamie wird sich gewaltig verändern", glaubt die Sexologin, Moderatorin und Bestsellerautorin Ann-Marlene Henning. Mehr und mehr Menschen kämen zu ihr in die Praxis mit der Frage, ob sie ihre Beziehung öffnen sollten und wie dies gelingen könne. "Sex und Liebe müssen nicht immer zusammengehören", sagt Henning. Doch Polyamorie ist nicht für jede Person etwas.
Gemeinsam mit den Sexpodcasthosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm bespricht Henning, was Polyamorie überhaupt meint, warum sie eben keine vereinbarte Untreue ist und warum Absprachen so wichtig sein könne. Außerdem geht es um Eifersucht, Vorurteile und warum es auch für Kinder in polyamoren Beziehungen genügend Platz geben kann. Denn letztlich sind es Unsicherheiten und verkrustete Normvorstellungen, die Polyamorie als etwas bewerten, was nicht funktionieren kann.
Alle Infos zum Thema gibt es am Abend der Veröffentlichung auch unter diesem Link.
Mehr zu unserer Gästin:
Weitere Sexpodcastfolgen zum Thema:
Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.
Kennst du unser Buch? Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst. Auf YouTube findest du eine Onlinelesung zum Nachschauen.
Folgt den Sexpodcasthosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram unter @melaniebuettner1 und @svensonst sowie auf Twitter: @svensonst.
Seit dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Ist das normal?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo kannst du hier abschließen. Wie du dein Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbindest, liest du hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER.
[ANZEIGE] Falls du uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchtest, teste jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
4.5
1515 ratings
Beziehung zu dritt oder mehr? Das wünschen sich einige, sagt Sexologin Ann-Marlene Henning. Ehrlichkeit, Absprachen, Abnabelung: Was es braucht, um glücklich zu werden.
"Die Norm der Monogamie wird sich gewaltig verändern", glaubt die Sexologin, Moderatorin und Bestsellerautorin Ann-Marlene Henning. Mehr und mehr Menschen kämen zu ihr in die Praxis mit der Frage, ob sie ihre Beziehung öffnen sollten und wie dies gelingen könne. "Sex und Liebe müssen nicht immer zusammengehören", sagt Henning. Doch Polyamorie ist nicht für jede Person etwas.
Gemeinsam mit den Sexpodcasthosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm bespricht Henning, was Polyamorie überhaupt meint, warum sie eben keine vereinbarte Untreue ist und warum Absprachen so wichtig sein könne. Außerdem geht es um Eifersucht, Vorurteile und warum es auch für Kinder in polyamoren Beziehungen genügend Platz geben kann. Denn letztlich sind es Unsicherheiten und verkrustete Normvorstellungen, die Polyamorie als etwas bewerten, was nicht funktionieren kann.
Alle Infos zum Thema gibt es am Abend der Veröffentlichung auch unter diesem Link.
Mehr zu unserer Gästin:
Weitere Sexpodcastfolgen zum Thema:
Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.
Kennst du unser Buch? Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst. Auf YouTube findest du eine Onlinelesung zum Nachschauen.
Folgt den Sexpodcasthosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram unter @melaniebuettner1 und @svensonst sowie auf Twitter: @svensonst.
Seit dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Ist das normal?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo kannst du hier abschließen. Wie du dein Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbindest, liest du hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER.
[ANZEIGE] Falls du uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchtest, teste jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
51 Listeners
20 Listeners
130 Listeners
16 Listeners
53 Listeners
66 Listeners
13 Listeners
117 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
73 Listeners
79 Listeners
6 Listeners
28 Listeners
7 Listeners
51 Listeners
33 Listeners
19 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners