
Sign up to save your podcasts
Or
Viele Menschen schieben Aufgaben vor sich her. Doch es gibt auch den Drang, To-dos vorschnell abzuhaken. Was ›Präkrastinieren‹ von effizientem Arbeiten unterscheidet, erklärt SPIEGEL-Redakteurin Katherine Rydlink in dieser Folge.
Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an [email protected] oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.
Mehr Infos:
SPIEGEL.de:
Der ungesunde Drang, alles aufschieben zu müssen
Wenn Aufschieben krank macht
Warum Aufschieben manchmal beim Lernen hilft
Smarter leben:
Gelassenheit: Wie werden wir geduldiger?
Zeitmanagement: Wie uns mehr Zeit für das bleibt, was wirklich wichtig ist
Hinweis: In einer früheren Version dieser Folge hatten wir fälschlicherweise davon gesprochen, dass die Teilnehmenden des Rosenbaum-Experiments zwei Eimer tragen mussten. Wir haben den Fehler korrigiert.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
4.5
1717 ratings
Viele Menschen schieben Aufgaben vor sich her. Doch es gibt auch den Drang, To-dos vorschnell abzuhaken. Was ›Präkrastinieren‹ von effizientem Arbeiten unterscheidet, erklärt SPIEGEL-Redakteurin Katherine Rydlink in dieser Folge.
Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an [email protected] oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.
Mehr Infos:
SPIEGEL.de:
Der ungesunde Drang, alles aufschieben zu müssen
Wenn Aufschieben krank macht
Warum Aufschieben manchmal beim Lernen hilft
Smarter leben:
Gelassenheit: Wie werden wir geduldiger?
Zeitmanagement: Wie uns mehr Zeit für das bleibt, was wirklich wichtig ist
Hinweis: In einer früheren Version dieser Folge hatten wir fälschlicherweise davon gesprochen, dass die Teilnehmenden des Rosenbaum-Experiments zwei Eimer tragen mussten. Wir haben den Fehler korrigiert.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
117 Listeners
51 Listeners
104 Listeners
27 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
59 Listeners
45 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
49 Listeners
56 Listeners
62 Listeners
16 Listeners
33 Listeners
0 Listeners
58 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
9 Listeners
9 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
5 Listeners
10 Listeners