
Sign up to save your podcasts
Or
Die Schweizer Regierung empfiehlt es, die EU ebenfalls: Jeder Haushalt braucht einen Notvorrat für Krisensituationen. Doch im Ernstfall brauche es vor allem Soft Skills, sagt der Prepper Lukas von Wartburg. Auch er spürt es: Angesichts der aktuellen Weltlage macht sich bei immer mehr Menschen ein Gefühl der Unsicherheit breit. Sein Laden mit Survival-Ausrüstung laufe immer besser.
Im Podcast erzählt von Wartburg, an welche Skills er für ein langfristiges Überleben glaubt und warum er Vorbereitung als absolute Notwendigkeit betrachtet.
Diese Podcastfolge ist Teil der Staffel «NZZ Megahertz: Das letze Mal». in der es ums Abschiede geht und darum, Dinge zum letzten Mal zu tun. Die Hosts sprechen mit verschiedenen Persönlichkeiten darüber, Dinge ein letztes Mal zu tun – oder sich darauf vorzubereiten.
Gast: Lukas von Wartburg, Prepper
Mehr zu Lukas von Wartburgs Survival- und Preppingshop Swiss Owl
Die Schweizer Regierung empfielt jedem Haushalt, einen Notvorrat zu Hause zu haben. Hier geht's zum Notvorratsrechner.
Das deutsche Bundesamt für Bevölkerungsschutz führt ebenfalls eine ausführliche Website mit Ratschlägen und Vorbereitungen für den Ernstfall.
Die Schweizer Regierung empfiehlt es, die EU ebenfalls: Jeder Haushalt braucht einen Notvorrat für Krisensituationen. Doch im Ernstfall brauche es vor allem Soft Skills, sagt der Prepper Lukas von Wartburg. Auch er spürt es: Angesichts der aktuellen Weltlage macht sich bei immer mehr Menschen ein Gefühl der Unsicherheit breit. Sein Laden mit Survival-Ausrüstung laufe immer besser.
Im Podcast erzählt von Wartburg, an welche Skills er für ein langfristiges Überleben glaubt und warum er Vorbereitung als absolute Notwendigkeit betrachtet.
Diese Podcastfolge ist Teil der Staffel «NZZ Megahertz: Das letze Mal». in der es ums Abschiede geht und darum, Dinge zum letzten Mal zu tun. Die Hosts sprechen mit verschiedenen Persönlichkeiten darüber, Dinge ein letztes Mal zu tun – oder sich darauf vorzubereiten.
Gast: Lukas von Wartburg, Prepper
Mehr zu Lukas von Wartburgs Survival- und Preppingshop Swiss Owl
Die Schweizer Regierung empfielt jedem Haushalt, einen Notvorrat zu Hause zu haben. Hier geht's zum Notvorratsrechner.
Das deutsche Bundesamt für Bevölkerungsschutz führt ebenfalls eine ausführliche Website mit Ratschlägen und Vorbereitungen für den Ernstfall.
89 Listeners
15 Listeners
24 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
9 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
28 Listeners
15 Listeners
33 Listeners
28 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
8 Listeners