Es sind die Sinfonischen Tänze, die Rachmaninow nach vielen Überarbeitungen als sein bestes Werk bezeichnete. Sie sind das letzte vollendete Opus des Komponisten, entstanden 1940 im amerikanischen Exil. Und anders, als es der Titel suggeriert, werden hier keine leichtgängigen Tänze präsentiert, sondern vielmehr eine komplexe Sinfonische Dichtung.
Mehr erklärt Kathrin Höft in dieser Folge "Klassik to Go".
Zum Nachschauen: Hier finden Sie den Videomitschnitt der Sinfonischen Tänze mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung ihres designierten Chefdirigenten Stanislav Kochanovsky: https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/audio_video/Stanislav-Kochanovsky-und-die-NDR-Radiophilharmonie,kochanovsky216.html
Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek.
https://www.youtube.com/@ARDKlassik
https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik
Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek!
https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/