
Sign up to save your podcasts
Or
Mit ihrer Länge von 430 km ist die Moldau zwar kein allzu großer Fluss, aber der wichtigste Tschechiens und spätestens seit Bedřich Smetanas gleichnamiger Tondichtung von 1874 ein nationales Symbol. Bei Smetana bildet sie den zweiten von sechs Teilen seines Orchesterzyklus' "Mein Vaterland". Dieser fängt die Geschichte, Kultur und das Selbstverständnis der damals noch zu Österreich-Ungarn gehörenden Region ein. Weshalb "Die Moldau" auch mehr ist als nur Naturmalerei, nämlich volkstümliches Panorama, poetische Reflexion und hoffnungsvoller Blick in die Zukunft. Mehr über das Werk des Komponisten in der kurzen Werkeinführung für unterwegs mit Insa Axmann. Hören Sie die Interpretation der NDR Radiophilharmonie live in Hannover am Sonntag, 28. Januar 2024.
Mit ihrer Länge von 430 km ist die Moldau zwar kein allzu großer Fluss, aber der wichtigste Tschechiens und spätestens seit Bedřich Smetanas gleichnamiger Tondichtung von 1874 ein nationales Symbol. Bei Smetana bildet sie den zweiten von sechs Teilen seines Orchesterzyklus' "Mein Vaterland". Dieser fängt die Geschichte, Kultur und das Selbstverständnis der damals noch zu Österreich-Ungarn gehörenden Region ein. Weshalb "Die Moldau" auch mehr ist als nur Naturmalerei, nämlich volkstümliches Panorama, poetische Reflexion und hoffnungsvoller Blick in die Zukunft. Mehr über das Werk des Komponisten in der kurzen Werkeinführung für unterwegs mit Insa Axmann. Hören Sie die Interpretation der NDR Radiophilharmonie live in Hannover am Sonntag, 28. Januar 2024.
117 Listeners
73 Listeners
122 Listeners
5 Listeners
12 Listeners
51 Listeners
12 Listeners
110 Listeners
7 Listeners
30 Listeners
3 Listeners
9 Listeners
321 Listeners
11 Listeners
1 Listeners
45 Listeners
2 Listeners
25 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
9 Listeners
21 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
3 Listeners