Wenn der Wein für den Gast wirken darf, nicht für den Sommelier
Michael Stiel ist kein Relikt aus einer alten Zeit, kein höflicher Diener in steifem Smoking. Er ist präsent, ein fesselnder Wirbel aus Energie und Detailbesessenheit, immer auf den Punkt, immer nah an den Menschen, die in seinen Raum kommen. Seine Uniform ist schlicht: ein Hemd mit hochgekrempelten Ärmeln, eine Schürze, die die Geschichten von hunderten Abenden erzählt. Er weiß, was läuft. Weiß, dass Wein nicht mehr nur für die Eliten ist, sondern für alle, die ihn fühlen wollen. Seine Weinkarte liest sich wie eine Playlist – überraschend, gewagt, mit Tracks, die man nicht erwartet, aber sofort versteht, wenn sie laufen. Jeder Wein erzählt eine Geschichte, die nur darauf wartet, durch Micha im Glas zum Leben zu erwachen. Michael nimmt sich selbst raus. Es geht nicht um ihn, sondern um die Leute, die vor ihm sitzen. Was er kann: beobachten, zuhören, den Vibe spüren. Er lebt von diesem Moment, wenn ein Gast den ersten Schluck nimmt und der Wein genau das trifft, was er oder sie nicht wusste, dass es existiert. Und nein, er macht daraus keine große Sache. Er bleibt im Flow, bewegt sich durch den Raum, während Gespräche aufkommen, verstummen, wieder hochkochen. Doch das ist nicht alles. Er kämpft für diesen Wein, für den Handwerker, der ihn gemacht hat. Das hier ist nicht nur ein Job. Es ist sein Leben, sein Rhythmus, seine Art, etwas Echtes zu schaffen in einer Welt, die sich oft zu schnell bewegt, um zu fühlen. Er macht keine Kompromisse, weil er weiß: Wein ist kein Produkt. Wein ist Kultur, Emotion, Identität. Und Michael Stiel ist da, um das für alle sichtbar zu machen – Glas für Glas.
Restaurant Matthias
Kollwitzstraße 87
10435 Berlin
Telefon: 030 276 925 37
Mit herzlichen Grußworten von:
Katharina Salzgeber, Weingut Nikolaihof
Gabriele Hussenehter, Mobile Kochkunst
Vorbild, Wegbegleiterin und Freundin
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.
Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Kronberg,
Weingut Setzer,
Weinviertel,
Link für Geschäftskunden:
Isole e Olena,
Toskana,
Link für Geschäftskunden:
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:
2020 Nero d'Avola Lamùri,
Tenuta Regaleali,
Sizilien,
Link für Geschäftskunden:
Yalumba Winery,
Barossa Valley,
Link für Geschäftskunden:
2021 Chadonnay Selezioni Jurosa,
Lis Neris,
Friaul-Julisch,
Link für Geschäftskunden:
Webpage: www.sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird produziert und verantwortet von der:
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,