Semaglutid, Ozempic, Wegovy und wie sie alle heißen
Inken und Arlow beleuchten kritisch die wachsende Verbreitung von GLP-1-Medikamenten („Abnehmspritzen“) zur Gewichtsreduktion. Sie erklären, dass diese ursprünglich für Diabetiker entwickelten Mittel mittlerweile massenhaft zur schnellen Gewichtsabnahme eingesetzt werden, was gesellschaftliche Schönheitsideale und insbesondere den Druck auf Frauen verstärkt.
Die Hosts warnen, dass GLP-1-Medikamente zwar Fettabbau ermöglichen, aber auch Muskel- und Knochensubstanz sowie die allgemeine Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Nach dem Absetzen ist der Stoffwechsel oft noch schlechter, was langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Sie kritisieren, dass die Diskussion um diese Medikamente häufig emotional und von Scham geprägt ist, was einen offenen Austausch erschwert.
Als Alternative betonen sie, dass nachhaltiger Fettabbau ein langwieriger Prozess ist, der Kraftaufbau, Ausdauertraining und eine ausreichende Kalorienzufuhr erfordert. Schnelle Lösungen wie Abnehmspritzen führen meist zu neuen Problemen, während ein ganzheitlicher Ansatz langfristig gesünder ist.
Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.
Hier findest du uns im Netz: https://workittraining.de/
Hier findest du uns auf Instagram: https://www.instagram.com/wasdichbewegt.podcast/ https://www.instagram.com/workittraininghamburg/ https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/ https://www.instagram.com/arlow.pieniak/
Hier findest du uns auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug.