
Sign up to save your podcasts
Or


Das Atlas-Syndrom entsteht, wenn der oberste Halswirbel – der Atlas – nicht richtig sitzt. Dadurch können Blutgefäße, Nerven und der Hirnstamm gereizt werden. Typische Beschwerden sind Nacken- und Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Konzentrationsprobleme und sogar Müdigkeit. Das Gute: Mit gezielter Diagnose, sanften Therapien und einer kräftigen Nackenmuskulatur lässt sich der Atlas stabilisieren – und viele Beschwerden bessern sich deutlich.
Meine Website
Der PERFORMANCE CLUB für Wachstumsinteressierte
Kostenloses Erstgespräch mit Optimizer Richard Staudner vereinbaren
Mein Buch "Drück mal Pause!" jetzt bestellen!
Biohacking Netzwerk auf Skool
By Richard StaudnerDas Atlas-Syndrom entsteht, wenn der oberste Halswirbel – der Atlas – nicht richtig sitzt. Dadurch können Blutgefäße, Nerven und der Hirnstamm gereizt werden. Typische Beschwerden sind Nacken- und Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Konzentrationsprobleme und sogar Müdigkeit. Das Gute: Mit gezielter Diagnose, sanften Therapien und einer kräftigen Nackenmuskulatur lässt sich der Atlas stabilisieren – und viele Beschwerden bessern sich deutlich.
Meine Website
Der PERFORMANCE CLUB für Wachstumsinteressierte
Kostenloses Erstgespräch mit Optimizer Richard Staudner vereinbaren
Mein Buch "Drück mal Pause!" jetzt bestellen!
Biohacking Netzwerk auf Skool

96 Listeners

8 Listeners

2 Listeners

8 Listeners

1 Listeners

46 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

13 Listeners

7 Listeners

3 Listeners