Ist das normal?

"Wenn sich Paare wieder in den Arm nehmen, dann tut sich was"


Listen Later

Erst das Vergnügen, dann die Arbeit: Das rät Therapeutin Judith Gastner Paaren in der Krise. Wie es gelingt, glücklich zu sein – und gar nicht erst daran zu scheitern.

Es knirscht, es kracht und kriselt: In vielen Beziehungen sind Menschen gestresst und unglücklich – und das, obwohl sie mit der oder den Personen zusammen sind, die sie lieben, und die sie lieben. "Leider gibt es nicht so was wie einen Beziehungsführerschein", sagt die Psychologin, Therapeutin und Coach Judith Gastner. Kaum jemand lerne von klein auf, was es braucht, um lange in einer Partnerschaft zufrieden zu sein. Und wenn es nicht läuft, ist das oft schon länger der Fall: "Die meisten, die in die Paartherapie kommen, sagen, sie brauchen so was wie eine umfassende Rehamaßnahme."

So weit muss es aber gar nicht erst kommen. Mit den Podcasthosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm bespricht Judith Gastner, warum jede und jeder sofort etwas für sein Beziehungsglück tun kann und wie. Paartherapie ginge auch erst mal allein. Wichtig sei es unter anderem, sich bewusst zu machen, was man selbst verändern kann und was nicht. "Beziehungsleben lässt sich eigentlich nie komplett im Griff haben", sagt Gastner. Doch man kann sich gewissermaßen für mehr Glück entscheiden.

Mehr zu unserer Gästin und zur Folge

  • Judith Gastner ist Psychologin, Psychotherapeutin und Pädagogin. Sie hat PaarBalance mit gegründet, ein umfangreiches Onlinecoaching für einzelne, um ihre Beziehung zu stärken oder aus der Krise zu holen.
  • In dieser Folge spricht Judith Gastner auch über die Grant-Studie, eine US-Langzeitstudie der Universität Harvard zur psychosozialen Entwicklung, die Männer von 1938 bis 2000 intensiv begleitet, befragt und untersucht hat – auch zu Fragen der Lebensführung und Partnerschaft. Ebenfalls Teil des Harvard-Programms ist die Glueck-Studie.
  • Ebenfalls erwähnt werden die vier apokalyptischen Reiter, also die Faktoren, die Beziehungen unter Stress setzen. Sie gehen auf den Psychologen John M. Gottman zurück, der sich jahrelang mit glücklichen Beziehungen befasst hat, unter anderem in seinem Buch Die 7 Geheimnisse der glücklichen Ehe.
  • Weitere Sexpodcastfolgen zum Thema:

    • "Wer sagt schon: Vielleicht bin ich auch ein bisschen toxisch?"
    • "Es geht nie um die blöde Sachebene, sondern immer um Gefühle"
    • "Beziehungsglück bedeutet, nichts festhalten zu wollen"
    • Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.

      Kennst du unser Buch? Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst. Auf YouTube findest du eine Onlinelesung zum Nachschauen.

      Folgt den Sexpodcasthosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Vizeressortleiter Wissen und Digital, Sven Stockrahm, auf Instagram unter @melaniebuettner1 und @svensonst sowie auf Twitter: @svensonst.

      Seit dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Ist das normal?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo kannst du hier abschließen. Wie du dein Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbindest, liest du hier.

      [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER.

      [ANZEIGE] Falls du uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchtest, teste jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Ist das normal?By ZEIT ONLINE

      • 4.5
      • 4.5
      • 4.5
      • 4.5
      • 4.5

      4.5

      15 ratings


      More shows like Ist das normal?

      View all
      ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

      ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

      52 Listeners

      Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

      Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

      19 Listeners

      Was jetzt? by ZEIT ONLINE

      Was jetzt?

      128 Listeners

      Frisch an die Arbeit by ZEIT ONLINE

      Frisch an die Arbeit

      15 Listeners

      Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

      Psychologie to go!

      48 Listeners

      Servus. Grüezi. Hallo. by ZEIT ONLINE

      Servus. Grüezi. Hallo.

      61 Listeners

      Rice and Shine by ZEIT ONLINE

      Rice and Shine

      13 Listeners

      Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

      Alles gesagt?

      130 Listeners

      Wird das was? by ZEIT ONLINE

      Wird das was?

      0 Listeners

      Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

      Die Lösung - der Psychologie-Podcast

      12 Listeners

      So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

      So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

      69 Listeners

      Das Politikteil by ZEIT ONLINE

      Das Politikteil

      77 Listeners

      Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex by RedaktionsNetzwerk Deutschland

      Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex

      5 Listeners

      Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

      Die sogenannte Gegenwart

      29 Listeners

      Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen by WELT

      Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen

      7 Listeners

      Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

      Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

      50 Listeners

      Augen zu by ZEIT ONLINE

      Augen zu

      30 Listeners

      Und was machst du am Wochenende? by ZEIT ONLINE

      Und was machst du am Wochenende?

      21 Listeners

      Geht da noch was? by ZEIT ONLINE

      Geht da noch was?

      7 Listeners

      Ist das eine Blase? by ZEIT ONLINE

      Ist das eine Blase?

      2 Listeners

      Auch das noch? by ZEIT ONLINE

      Auch das noch?

      6 Listeners

      ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by ZEIT ONLINE

      ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

      0 Listeners

      Der Spion in unseren Handys by ZEIT ONLINE

      Der Spion in unseren Handys

      0 Listeners

      Die Paartherapie by NDR

      Die Paartherapie

      5 Listeners

      Wochenmarkt by ZEIT ONLINE

      Wochenmarkt

      1 Listeners

      Was liest du gerade? by ZEIT ONLINE

      Was liest du gerade?

      4 Listeners

      Elbvertiefung by ZEIT ONLINE

      Elbvertiefung

      1 Listeners

      ZEIT Sprachen – English, please! by ZEIT ONLINE

      ZEIT Sprachen – English, please!

      2 Listeners

      WHITE – Geständnis eines Neonazis by ZEIT ONLINE

      WHITE – Geständnis eines Neonazis

      16 Listeners

      Deutsche Geister by ZEIT ONLINE

      Deutsche Geister

      9 Listeners

      48 Monate Trump by ZEIT ONLINE

      48 Monate Trump

      0 Listeners

      Anruf an alle by ZEIT ONLINE

      Anruf an alle

      0 Listeners

      War da was? – Geschichte einer Pandemie by ZEIT ONLINE

      War da was? – Geschichte einer Pandemie

      0 Listeners