
Sign up to save your podcasts
Or


Wie lassen sich mehrere Menschen zugleich lieben? Wie kann eine offene Beziehung gelingen? Und wie achtet man auf die Bedürfnisse aller, ohne jemanden zu verletzen?
Darüber spricht ZEIT-ONLINE-Wissenschaftsredakteurin Alina Schadwinkel mit der Sexualtherapeutin und Ärztin Melanie Büttner. Sie diskutieren, wie man einem geliebten Menschen mitteilen kann, dass man sich trotz großer Zuneigung auch nach anderen Sexpartnern sehnt. Büttner erklärt, welche Möglichkeiten sowie Herausforderungen offene Beziehungen mit sich bringen. Außerdem beantwortet sie die Frage, ob Menschen, die polygam leben vielleicht entspannter sind als jene in monogamen Beziehungen.
Dies ist die zweite Folge von “Ist das normal?” zu verschiedenen Formen von Beziehungen – von Monogamie bis Polygamie. In der ersten Folge “Liebe muss nicht nur zu zweit sein” ging es vor allem darum, was sich hinter Poly- und Monogamie überhaupt verbirgt.
Ihr habt eine Frage? Irgendetwas, das ihr schon immer über Sex wissen wolltet? Schickt uns eine kurze Sprachnachricht an [email protected] oder schreibt uns. Alle Folgen und Quellen von “Ist das normal?” findet ihr auf www.zeit.de/sexpodcast.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
By DIE ZEIT4.5
1515 ratings
Wie lassen sich mehrere Menschen zugleich lieben? Wie kann eine offene Beziehung gelingen? Und wie achtet man auf die Bedürfnisse aller, ohne jemanden zu verletzen?
Darüber spricht ZEIT-ONLINE-Wissenschaftsredakteurin Alina Schadwinkel mit der Sexualtherapeutin und Ärztin Melanie Büttner. Sie diskutieren, wie man einem geliebten Menschen mitteilen kann, dass man sich trotz großer Zuneigung auch nach anderen Sexpartnern sehnt. Büttner erklärt, welche Möglichkeiten sowie Herausforderungen offene Beziehungen mit sich bringen. Außerdem beantwortet sie die Frage, ob Menschen, die polygam leben vielleicht entspannter sind als jene in monogamen Beziehungen.
Dies ist die zweite Folge von “Ist das normal?” zu verschiedenen Formen von Beziehungen – von Monogamie bis Polygamie. In der ersten Folge “Liebe muss nicht nur zu zweit sein” ging es vor allem darum, was sich hinter Poly- und Monogamie überhaupt verbirgt.
Ihr habt eine Frage? Irgendetwas, das ihr schon immer über Sex wissen wolltet? Schickt uns eine kurze Sprachnachricht an [email protected] oder schreibt uns. Alle Folgen und Quellen von “Ist das normal?” findet ihr auf www.zeit.de/sexpodcast.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

16 Listeners

48 Listeners

181 Listeners

122 Listeners

16 Listeners

55 Listeners

13 Listeners

278 Listeners

1 Listeners

46 Listeners

59 Listeners

67 Listeners

34 Listeners

7 Listeners

46 Listeners

35 Listeners

16 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

16 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners