Ist das eine Blase?

Wie fragil ist die Weltwirtschaft?


Listen Later

Der russische Angriffskrieg hält an – und die Unterstützung des Westens für die Ukraine bröckelt. Auch im Gazastreifen wird gekämpft, seit die Terrorgruppe Hamas Israel am 7. Oktober angegriffen hat – und ein Ende ist nicht in Sicht. Und dann ist da noch die Klimakrise, die viele weitere geopolitische Konflikte mit sich bringen könnte. Wie gefährlich können diese Schocks der Weltwirtschaft werden, droht eine globale Rezession? Und welche Folgen hätte das für uns und wie sollten wir uns vorbereiten?

Um diese Fragen geht es in der 56. Folge von „Ist das eine Blase?“, dem Wirtschaftspodcast von ZEIT ONLINE und DIE ZEIT. Zu Gast ist dieses Mal Moritz Schularick. Der renommierte Ökonom leitet seit Juni 2023 das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW). Schularick sagt: Die Weltwirtschaft habe eine "kräftige Erkältung" – und es könnte schlimmer kommen, wenn infolge der Kriege und Krisen beispielsweise der Ölpreis steigt oder das Rote Meer für Containerschiffe infolge von Raketenangriffen unpassierbar würde.

Im Podcast warnt Schularick auch davor, dass die Unterstützung der Ukraine bröckelt; schon jetzt sind neue finanzielle und militärische Hilfen laut Zahlen des IfW auf den niedrigsten Stand seit Beginn des russischen Angriffskriegs gefallen. Es sehe danach aus, dass Putins Strategie, auf nachlassende Unterstützung zu setzen, aufgehen könne, so Schularick. Das sei nicht nur "eine absolute Katastrophe für uns in Europa", eine Niederlage der Ukraine würde Deutschland "auch viel, viel mehr kosten" als das Land jetzt bei seiner Verteidigung zu unterstützen. Doch die Bundesregierung mache eine "extrem kurzsichtige Politik, die sich leider einreiht in den geopolitischen, geo-ökonomischen Blindflug der letzten zwei Jahre", kritisiert Schularick.

Besonders schwere ökonomische Folgen hätte es auch, wenn es tatsächlich zu einem Krieg um Taiwan komme. Deutschland müsse sich auf einen solchen "Supergau" vorbereiten müsse und seine Abhängigkeit von China reduzieren, so Schularick. Zugleich wirbt der Ökonom dafür, bestimmte wichtige Technologien nicht mehr nach China zu exportieren nach dem Motto: "Stopp, das geht hier nicht mehr raus."

Außerdem ist Kolja Rudzio zu Gast, Wirtschaftsredakteur bei der ZEIT, und erläutert, warum die Ökonomin Gita Gopinath vom Internationalen Währungsfonds vor einer Blockbildung warnt.

Wie gefällt Ihnen diese Folge? Schreiben Sie uns an [email protected].

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Ist das eine Blase?By DIE ZEIT


More shows like Ist das eine Blase?

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

224 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

49 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

116 Listeners

Frisch an die Arbeit by DIE ZEIT

Frisch an die Arbeit

20 Listeners

Acht Milliarden by DER SPIEGEL

Acht Milliarden

64 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

Servus. Grüezi. Hallo.

56 Listeners

Rice and Shine by DIE ZEIT

Rice and Shine

14 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

59 Listeners

Wird das was? by ZEIT ONLINE

Wird das was?

1 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

93 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

67 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

Die sogenannte Gegenwart

33 Listeners

Augen zu by DIE ZEIT

Augen zu

26 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

Und was machst du am Wochenende?

13 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

44 Listeners

Warum denken Sie das? by DIE ZEIT

Warum denken Sie das?

4 Listeners

Geht da noch was? by DIE ZEIT

Geht da noch was?

7 Listeners

Was liest du gerade? by DIE ZEIT

Was liest du gerade?

5 Listeners

Der Ostcast by DIE ZEIT

Der Ostcast

7 Listeners

Auch das noch? by DIE ZEIT

Auch das noch?

6 Listeners

Wochenmarkt by DIE ZEIT

Wochenmarkt

2 Listeners

English, please! – ZEIT Sprachen by DIE ZEIT

English, please! – ZEIT Sprachen

1 Listeners

WHITE – Geständnis eines Neonazis by DIE ZEIT

WHITE – Geständnis eines Neonazis

16 Listeners

Deutsche Geister by DIE ZEIT

Deutsche Geister

7 Listeners

Der Spion in unseren Handys by DIE ZEIT

Der Spion in unseren Handys

0 Listeners

ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by DIE ZEIT

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

0 Listeners

48 Monate Trump by DIE ZEIT

48 Monate Trump

0 Listeners

Anruf an alle by ZEIT ONLINE

Anruf an alle

0 Listeners

War da was? – Geschichte einer Pandemie by DIE ZEIT

War da was? – Geschichte einer Pandemie

2 Listeners

Irma. Das Kind aus Srebrenica by DIE ZEIT

Irma. Das Kind aus Srebrenica

0 Listeners