
Sign up to save your podcasts
Or
Er ist einer der renommiertesten Gesellschaftswissenschaftler Deutschlands. Der Soziologe Jens Beckert erforscht die Zusammenhänge von Wirtschaft und Gesellschaft, man könnte auch sagen: den Kapitalismus. Jetzt hat er ein Buch veröffentlicht, in dem es um die Menschen und um ihr Wirtschaften in der planetaren Krise geht. Trotz Klima, Artensterben und Naturverlust ist ihnen der kurzfristige Gewinn immer noch wichtiger. Wir verkaufen unsere Zukunft, findet Beckert. Im Krisenpodcast spricht er darüber, ob das im Kapitalismus auch anders geht (und falls ja: wie?). Ob es Kapitalismus ohne Wachstum gibt? Und ob er sich eine Welt ohne das große K-Wort vorstellen kann.
In jeder Folge von "Auch das noch? – der freundliche Krisenpodcast" sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.
Das Team von "Auch das noch?" erreichen Sie unter [email protected]. Weitere Links zur Folge und zum Thema finden Sie hier auf ZEIT ONLINE.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
4
55 ratings
Er ist einer der renommiertesten Gesellschaftswissenschaftler Deutschlands. Der Soziologe Jens Beckert erforscht die Zusammenhänge von Wirtschaft und Gesellschaft, man könnte auch sagen: den Kapitalismus. Jetzt hat er ein Buch veröffentlicht, in dem es um die Menschen und um ihr Wirtschaften in der planetaren Krise geht. Trotz Klima, Artensterben und Naturverlust ist ihnen der kurzfristige Gewinn immer noch wichtiger. Wir verkaufen unsere Zukunft, findet Beckert. Im Krisenpodcast spricht er darüber, ob das im Kapitalismus auch anders geht (und falls ja: wie?). Ob es Kapitalismus ohne Wachstum gibt? Und ob er sich eine Welt ohne das große K-Wort vorstellen kann.
In jeder Folge von "Auch das noch? – der freundliche Krisenpodcast" sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.
Das Team von "Auch das noch?" erreichen Sie unter [email protected]. Weitere Links zur Folge und zum Thema finden Sie hier auf ZEIT ONLINE.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
51 Listeners
139 Listeners
17 Listeners
34 Listeners
33 Listeners
66 Listeners
15 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
98 Listeners
86 Listeners
30 Listeners
25 Listeners
12 Listeners
36 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
7 Listeners