Ist das normal?

"Würden wir den Zyklus positiv belegen, gäbe es weniger PMS-Probleme"


Listen Later

Wir haben eine Sprechstunde bei Mandy Mangler, Deutschlands vielleicht bekanntester Gynäkologin. Die Chefärztin krempelt die Frauenheilkunde um und spricht mit den Podcast-Hosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm darüber, warum es in der Medizin noch immer Probleme gibt, den weiblichen Körper zu verstehen, wieso Frauen oft schlechter behandelt werden als Männer und wie sich das ändern lässt.

"Statt sich mit der Person auseinanderzusetzen, schieben wir einfach alles auf die Hormone", sagt Mandy. Sie erklärt, warum von der Menstruation bis hin zu den Wechseljahren viele Phasen weiblicher Entwicklung so negativ bewertet werden. Eine Podcastfolge über Mythen und Unwissen rund um den weiblichen Körper, die Gesundheit von Frauen und darüber, wieso der patriarchale Blick auf die Gynäkologie so hartnäckig ist.

Mehr zu unserer Gästin und weitere Infos

  • Mandy Mangler ist Chefärztin und Leiterin der Gynäkologie und Geburtshilfe im Auguste-Viktoria-Klinikum und im Klinikum Neukölln in Berlin. Sie ist Trägerin des Berliner Frauenpreises, den sie 2022 für ihren Einsatz um die Gleichstellung in der Medizin bekommen hat. 2024 erhielt sie für ihre Arbeit und ihr Engagement den Verdienstorden des Landes Berlin.
  • Im "Gyncast", dem "Tagesspiegel"-Podcast zu Frauenheilkunde und Gynäkologie, beantwortet sie regelmäßig Fragen rund um Schwangerschaft, Sexualität und Medizin.
  • Zusammen mit der Journalistin Esther Kogelboom hat sie "Das große Gynbuch" geschrieben, in dem sie über alles rund um Sex, Zyklus und Wechseljahre aus weiblicher Sicht schreiben.

Weitere Sexpodcastfolgen zum Thema

  • "Die Pille wird viel zu oft als alternativlos diskutiert"
  • "Verhütung ist keine Privatsache, sondern zutiefst politisch"
  • "Der schlimmste Satz zur Geburt: Hauptsache, alles ist gut gegangen"
  • "Ein unterschiedlicher Kinderwunsch ist kein Trennungsgrund"

Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.

Kennst du unser Buch? "Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst"

Folge den Sexpodcasthosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram unter @dr.melanie.buettner und @svensonst.

Seit dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Ist das normal?", die vor dem 1.1.2024 erschienen sind, exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo kannst du hier abschließen. Wie du dein Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbindest, liest du hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Ist das normal?By ZEIT ONLINE

  • 4.5
  • 4.5
  • 4.5
  • 4.5
  • 4.5

4.5

15 ratings


More shows like Ist das normal?

View all
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

50 Listeners

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

17 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

130 Listeners

Frisch an die Arbeit by ZEIT ONLINE

Frisch an die Arbeit

19 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

50 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by ZEIT ONLINE

Servus. Grüezi. Hallo.

59 Listeners

Rice and Shine by ZEIT ONLINE

Rice and Shine

13 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

126 Listeners

Wird das was? by ZEIT ONLINE

Wird das was?

1 Listeners

Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

Die Lösung - der Psychologie-Podcast

14 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

65 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

80 Listeners

Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex by RedaktionsNetzwerk Deutschland

Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex

5 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

Die sogenannte Gegenwart

31 Listeners

Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen by WELT

Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen

7 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

54 Listeners

Augen zu by ZEIT ONLINE

Augen zu

31 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by ZEIT ONLINE

Und was machst du am Wochenende?

19 Listeners

Geht da noch was? by ZEIT ONLINE

Geht da noch was?

7 Listeners

Ist das eine Blase? by ZEIT ONLINE

Ist das eine Blase?

1 Listeners

Auch das noch? by ZEIT ONLINE

Auch das noch?

6 Listeners

ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by ZEIT ONLINE

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

0 Listeners

Der Spion in unseren Handys by ZEIT ONLINE

Der Spion in unseren Handys

0 Listeners

Die Paartherapie by NDR

Die Paartherapie

4 Listeners

Wochenmarkt by ZEIT ONLINE

Wochenmarkt

2 Listeners

Was liest du gerade? by ZEIT ONLINE

Was liest du gerade?

3 Listeners

Elbvertiefung by ZEIT ONLINE

Elbvertiefung

3 Listeners

ZEIT Sprachen – English, please! by ZEIT ONLINE

ZEIT Sprachen – English, please!

2 Listeners

WHITE – Geständnis eines Neonazis by ZEIT ONLINE

WHITE – Geständnis eines Neonazis

16 Listeners

Deutsche Geister by ZEIT ONLINE

Deutsche Geister

9 Listeners

48 Monate Trump by ZEIT ONLINE

48 Monate Trump

0 Listeners

Anruf an alle by ZEIT ONLINE

Anruf an alle

0 Listeners

War da was? – Geschichte einer Pandemie by ZEIT ONLINE

War da was? – Geschichte einer Pandemie

0 Listeners