
Sign up to save your podcasts
Or


Das Bananen-Gate: Seit Dienstagabend sorgt die kleinliche Spesenabrechnung für eine Banane über 20 Rappen des Berner Regierungsrates Philippe Müller (FPD) in der ganzen Schweiz für Schmunzeln und Kopfschütteln.
Wie ist es überhaupt möglich, dass Politikerinnen und Politiker so kuriose Ausgaben abrechnen können? Welche Folgen hat das Ganze für den Regierungsrat? Und wie geschickt war die gewählte Kommunikationsstrategie?
Redaktor Michael Bucher fasst die kuriose Geschichte um Bananen, Mehrkornbrötchen und «Laugenbretzeli mit Butter» auf der Spesenliste von Regierungsräten mit einem Gehalt von 280’000 Franken nochmals zusammen.
Er ordnet die Zahlen und Fakten zum Spesenreglement ein und bewertet das Vorgehen bei der Kommunikation der Berner Regierung zu einem Sachverhalt, der schon längst auf dem Tisch lag. Auch zu Wort kommt der Politanalyst Mark Balsiger.
Artikel zum Thema:
Moderation und Produktion: Noah Fend und Sibylle Hartmann
Stimme: Laura Waldorff
Sounds: Ane Hebeisen
3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einen
Gefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1’ Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.
https://info.tamedia.ch/gespraechsstoff
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an [email protected]
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
By TamediaDas Bananen-Gate: Seit Dienstagabend sorgt die kleinliche Spesenabrechnung für eine Banane über 20 Rappen des Berner Regierungsrates Philippe Müller (FPD) in der ganzen Schweiz für Schmunzeln und Kopfschütteln.
Wie ist es überhaupt möglich, dass Politikerinnen und Politiker so kuriose Ausgaben abrechnen können? Welche Folgen hat das Ganze für den Regierungsrat? Und wie geschickt war die gewählte Kommunikationsstrategie?
Redaktor Michael Bucher fasst die kuriose Geschichte um Bananen, Mehrkornbrötchen und «Laugenbretzeli mit Butter» auf der Spesenliste von Regierungsräten mit einem Gehalt von 280’000 Franken nochmals zusammen.
Er ordnet die Zahlen und Fakten zum Spesenreglement ein und bewertet das Vorgehen bei der Kommunikation der Berner Regierung zu einem Sachverhalt, der schon längst auf dem Tisch lag. Auch zu Wort kommt der Politanalyst Mark Balsiger.
Artikel zum Thema:
Moderation und Produktion: Noah Fend und Sibylle Hartmann
Stimme: Laura Waldorff
Sounds: Ane Hebeisen
3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einen
Gefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1’ Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.
https://info.tamedia.ch/gespraechsstoff
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an [email protected]
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

91 Listeners

15 Listeners

16 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

23 Listeners

10 Listeners

10 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

2 Listeners

8 Listeners

14 Listeners

3 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners