Wir haben Besuch. Martina Bernhard, eines der großen Silvaner-Talente der Republik besucht uns, schenkt Ihren Top-Silvaner ein und erzählt vom Leben auf den Rheinhessischen Golanhöhen
Eines gleich Vorweg: wir bitten um Verzeihung für die schwache Audioqualität. Da hatten gleich zwei Mikros Probleme, aber man kann jedes Wort verstehen.
Martina bringt Kathrin
Martina Bernhard vom Weingut Bernhard ist 24 und ein großes Talent. Allerdings ist sie in ein eher unbekanntes Weingut hineingeboren und startet jetzt gemeinsam mit ihrem Vater die große Qualitätsoffensive. Ihr größter Trumpf dabei ist der Silvaner Lagenwein St. Kathrin, dessen Jahrgang 2016 sie uns einschenkt. Sie cuvetiert bei diesem Wein drei verschiedene Partien: eine maischevergorene, eine aus dem gebrauchten Holz und eine aus dem Edelstahl. Der Wein macht Eindruck, wie schon der Erstling.
Sascha drinks f***ing Merlot
Sascha erzählt von spannenden kalifornischen Weinen, schenkt aber einen Italiener ein. Der Mossone 2013 aus dem Weingut Santa Barbara ist ein reinsortiger Merlot. Winzer Stefano Antonucci nutzte ihn lange Zeit als Verschnittwein, ehe er ihn einzeln füllte, was der Beginn einer Erfolgsgeschichte war. Martina und Felix kommen nicht auf Italien, sind aber sehr glücklich mit dem Wein.
Felix legt die Hände an die Hosennaht
Felix schenkt der Winzerin einen Wein von einer Winzerin ein. Saffredi 2016 von Fattoria Le Pupille ist eine ziemlich bekannte toskanische Bordeaux-Cuvée der italienischen Winzerin Elisabetta Geppetti. Die hat Weinbaugeschichte geschrieben und ist eine beeindruckende Persönlichkeit mit klaren Vorstellungen, wie Felix bei einer Begegnung auf der ProWein feststellen durfte. Das Martina Bernhard zwar erheblich jünger ist, aber auch schon klare Vorstellungen artikulieren kann, zeigt sie nicht nur im Blindflug-Gespräch, sondern auch in diesem Video der Webweinschule.
Viel Spaß mit der neuen Episode unseres Wein-Podcasts.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.
Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube.
Hier geht es zur Episodenübersicht.