
Sign up to save your podcasts
Or
Was der Kanzler von Trump und Putin fordert
Trump und Putin verhandeln in Alaska bald über den Krieg in der Ukraine. Der Bundeskanzler fordert die Beteiligung Europas. Die EU-Außenminister treffen sich zur Sondersitzung.
Wie Merz seine Entscheidung zu Israel begründet
Der Bundeskanzler verteidigt seine Entscheidung zum Stopp bestimmter Rüstungsexporte nach Israel. Aus dem UN-Sicherheitsrat gibt breite Kritik an den Plänen der Regierung in Jerusalem.
Dem Staat fehlen knapp 600.000 Beschäftigte
Der Staat benötigt für seine Aufgaben immer mehr Personal. Laut Deutschem Beamtenbund (DBB) wächst das Defizit auf deutlich mehr als eine halbe Million Beschäftigte.
So zahlen höhere Angestellte für den Mindestlohn
2026 wird in Deutschland der Mindestlohn erhöht. Eine neue Studie hat die zu erwartenden Folgen analysiert.
Hier startet heute schon das neue Schuljahr
In Bayern und Baden-Württemberg haben die Schulkinder gerade erst in den Ferienmodus geschaltet. In Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt beginnt heute schon wieder der Unterricht.
Das wird diese Woche wichtig
Sternschnuppen-Fans sollten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wachbleiben. Für Tokio-Hotel-Fans wird Freitag ein Feiertag. Und Fußballfans sehen nächstem Wochenende freudig entgegen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Niklas Hoth
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
5
44 ratings
Was der Kanzler von Trump und Putin fordert
Trump und Putin verhandeln in Alaska bald über den Krieg in der Ukraine. Der Bundeskanzler fordert die Beteiligung Europas. Die EU-Außenminister treffen sich zur Sondersitzung.
Wie Merz seine Entscheidung zu Israel begründet
Der Bundeskanzler verteidigt seine Entscheidung zum Stopp bestimmter Rüstungsexporte nach Israel. Aus dem UN-Sicherheitsrat gibt breite Kritik an den Plänen der Regierung in Jerusalem.
Dem Staat fehlen knapp 600.000 Beschäftigte
Der Staat benötigt für seine Aufgaben immer mehr Personal. Laut Deutschem Beamtenbund (DBB) wächst das Defizit auf deutlich mehr als eine halbe Million Beschäftigte.
So zahlen höhere Angestellte für den Mindestlohn
2026 wird in Deutschland der Mindestlohn erhöht. Eine neue Studie hat die zu erwartenden Folgen analysiert.
Hier startet heute schon das neue Schuljahr
In Bayern und Baden-Württemberg haben die Schulkinder gerade erst in den Ferienmodus geschaltet. In Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt beginnt heute schon wieder der Unterricht.
Das wird diese Woche wichtig
Sternschnuppen-Fans sollten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wachbleiben. Für Tokio-Hotel-Fans wird Freitag ein Feiertag. Und Fußballfans sehen nächstem Wochenende freudig entgegen.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Niklas Hoth
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
13 Listeners
122 Listeners
58 Listeners
18 Listeners
48 Listeners
3 Listeners
12 Listeners
73 Listeners
2 Listeners
91 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
50 Listeners
9 Listeners
74 Listeners
77 Listeners
15 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
2 Listeners