Nach 20 Minuten ist das Baby da. Das verspricht der geplante Kaiserschnitt. Doch was passiert dabei wirklich? Wir nehmen euch mit in den OP.
Rund jede dritte Geburt in Deutschland ist ein Kaiserschnitt, Tendenz steigend. Kritiker:innen bemängeln, dass viele der Operationen medizinisch nicht notwendig seien. Um zu verstehen, wie der Eingriff wirklich abläuft, nimmt Prof. Dr. Mandy Mangler euch diesmal mit in ihren OP-Saal. Dort kommentiert sie in Echtzeit, wie sie ein Baby per Sectio auf die Welt bringt. Ihr könnt die Operation ungekürzt mitverfolgen: vom ersten Skalpell-Schnitt bis zum Schrei des neugeborenen Kindes. Zusammen mit Esther und Anna bespricht die Chefärztin die Vor- und Nachteile des Kaiserschnitts, mögliche Langzeitfolgen für das Kind und wie der Eingriff in den vergangenen Jahren immer weiter verbessert wurde.
Wo was in der Episode passiert, haben wir euch unten einmal zusammengeschrieben. Und - natürlich findet ihr alle Links zur Episode in den Shownotes.
Falls ihr Fragen und Anregungen habt, gilt wie immer: Schreibt uns an [email protected] oder in die Kommentare, folgt uns auf Instagram und YouTube.
00:01:38 Was der Kaiserschnitt mit Caesar zu tun hat 00:03:39 So häufig kommt es zu dem Eingriff 00:05:54 Erstes Interview mit der Schwangeren 00:10:43 Wann ist ein Kaiserschnitt notwendig, wann optional? 00:15:06 Der ideale Zeitpunkt 00:16:36 Die letzten Schritte vor der OP und die Betäubung 00:19:51 Was gehört in die Tasche fürs Krankenhaus? 00:21:51 Interview: Fortschritte und neue Techniken 00:26:53 Emotionale Nähe und die Kaisergeburt erklärt 00:29:48 Der Faktor Angst und Kritik an den vielen Kaiserschnitten 00:33:53 Langzeitfolgen und Mittel dagegen 00:38:23 Aus dem OP: Die Geburt beginnt 00:45:39 Sanfter Kaiserschnitt, mögliche Komplikationen 00:49:01 Interview: Die Mutter direkt nach der Geburt 00:50:02 Gesundheitliche Checks, Erholung nach der OP und Schmerzen 00:55:43 Interview: Die erste Woche zu Hause 00:56:49 Probleme im Wochenbett 00:58:50 Narben und Verletzungen im Vergleich zur vaginalen Geburt 01:02:28 Rückbildung und Wartezeit für die nächste Geburt 01:04:04 Mitbringsel In dieser Leitlinie ist detailliert aufgeschlüsselt, unter welchen Bedingungen Ärzt:innen zum Kaiserschnitt raten. Diese Studie beschäftigt sich mit Atemwegsproblemen bei Kindern nach einer Sectio. In dieser Studie findet ihr mehr zur Angst vor der Geburt. Einen Artikel zur Wirkung von Vaginal Seeding gibt es hier. Und eine von vielen Studien zur Auswirkung von vaginalen Geburten auf das Sexleben könnt ihr hier nachlesen. Die Kritik der WHO an der hohen Zahl von Eingriffen könnt ihr euch hier nochmal anschauen Moderation: Esther Kogelboom, Anna Kemper
Redaktion und Produktion: Markus Lücker
Hinweis: In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien.