Full ROM vs. Partials? In dieser Episode geht es um eine differenzierte Sichtweise zum Thema Bewegungsamplitude und dessen Einfluss auf Muskelaufbau. Unter anderem werden die folgenden Fragen behandelt:
Ist eine vollständige einer partiellen Bewegungsamplitude überlegen?
Welchen Einfluss haben Partials auf langer gegenüber Partials auf kurzer Muskellänge auf Muskelaufbau?
Sind Bewegungsamplitude und Muskellänge Synonyme?
Sollte die gedehnte Position mit der höchsten Anforderung verbunden sein?
Reagieren bestimmte Muskelgruppen weniger stark auf Training in gedehnter Position?Anmerkung: bei der Studie von Kubo et al. (2019) wurden 140° (nicht die im Podcast erwähnten 120°) mit 90° Kniebeugung verglichen.
Diskutierte Publikationen:
https://docs.google.com/document/d/16lXcT_cXEiLysbAK8SnPH11P5L801eeHDSgs5Fbsndw/edit?usp=sharing
Für mehr Informationen zum Coaching: https://myosolutions.de/
https://www.instagram.com/frederikhoelzl/
https://www.instagram.com/myosolutions/
YouTube: https://www.youtube.com/@myosolutions
2b1 Performance Education (10% sparen mit dem Code “Frederik10”): https://mitgliederbereich.2b1performance.com/home/artikelseite
Lift The Standard: https://www.liftthestandard.com/