Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast

Naturnah und umweltschonend: Tipps für nachhaltiges Gärtnern


Listen Later

Der Klimawandel ist deutlich spürbar. Wie kann der Garten umweltfreundlich und ressourcenschonend bewirtschaftet werden?
Der Einstieg in das nachhaltige Gärtnern ist eigentlich gar nicht so schwer. Die Natur macht uns viele Dinge vor, die wir im Garten ganz einfach nachmachen können.
Im Wald zum Beispiel wird heruntergefallenes Laub nicht zusammengeharkt und entsorgt, es bleibt auf dem Boden liegen und wird durch Kleinstlebewesen und Mikroorganismen im Laufe der Zeit zersetzt und so dem Boden wieder zugeführt. Bis es zersetzt ist, bildet es eine Schutzschicht und dient Käfern, Spinnen usw. als Versteck. Vögel wiederum suchen zwischen und unter den Blättern nach Nahrung, eben nach Käfern, Spinnen usw. Für unsere Gärten bedeutet dies, dass wir das Herbstlaub von Bäumen und Büschen auf den Beeten liegen lassen sollten. Auch in unseren Gärten greifen die eben beschriebenen Mechanismen der Natur. Das Laub schützt den Boden, wenn der Frost Einzug hält, Gartenvögel finden darin Nahrung und nach einem Regenguss bleibt der Boden unter einer Laubschicht länger feucht, weil die Sonne nicht direkt auf den Boden scheinen kann. Der jetzt auch immer noch anfallende Rasenschnitt kann ebenfalls auf die Beete gegeben werden. Rasengräser enthalten viel Stickstoff, der beim Zersetzungsprozess durch die Kleinstlebewesen dem Boden am Ende als kostenloser Dünger zugeführt wird.
Zum nachhaltigen Gärtnern gehört es auch, möglichst kein Trinkwasser zum Gießen einzusetzen. Regenwasser kann in Tonnen aufgefangen werden, die an ein Fallrohr angeschlossen sind. Unterirdische Zisternen wären noch besser, weil sie größere Mengen speichern können, aber natürlich entstehen beim Einbau in den Boden nicht unerhebliche Kosten.
Ein Kompostplatz in einer Gartenecke ist Gold wert. Nichts muss aus dem Garten entsorgt werden, sondern wandert zerkleinert auf den Kompost. Nach einigen Monaten entsteht durch die Rotte wertvoller Gartendünger. Stärkere Äste werden in einer anderen Gartenecke aufgestapelt und bilden so einen Totholzhaufen, der ebenfalls kleine Tiere anlockt und ihnen Schutz bietet.
Wer neue Pflanzen kauft, könnte vermehrt auf Pflanzen aus der Region zurückgreifen. Insbesondere heimische Wildstauden sind zu empfehlen. Lange Transportwege entfallen so. Teilen Sie auch Stauden und vermehren Sie auf diese einfache Weise ihren Pflanzenbestand. Geteilte Stauden wachsen auch wieder sehr viel freudiger. Nutzen Sie Tauschbörsen, um an Pflanzen zu kommen und bieten Sie überzählige Pflanzen Ihren Nachbarn an.
Vieles mehr zum Thema gibt es im Garten-Podcast "Alles Möhre, oder was?!" zu hören.
Alle Podcast-Folgen von "Alles Möhre, oder was?!" im Überblick:
https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4722.html
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Im Grünen Bereich – Der NDR GartenpodcastBy NDR


More shows like Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast

View all
WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

18 Listeners

Gartenradio – Der Garten-Podcast by Heike Sicconi | Gartenradio.fm

Gartenradio – Der Garten-Podcast

5 Listeners

Grünstadtmenschen by Mein schöner Garten

Grünstadtmenschen

0 Listeners

11KM Stories by Tagesschau

11KM Stories

301 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

16 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

14 Listeners

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast by RTL+ / Peter Wohlleben / GEO

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

13 Listeners

MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! by NDR 1 Radio MV

MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!

0 Listeners

Die Zarten im Garten by NDR 1 Welle Nord

Die Zarten im Garten

1 Listeners

Philipps Playlist by NDR Kultur

Philipps Playlist

4 Listeners

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban by NDR

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

4 Listeners

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

32 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

2 Listeners

Einfach natürlich Gärtnern by W. Neudorff GmbH KG

Einfach natürlich Gärtnern

0 Listeners

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine by NDR Info

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

5 Listeners

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie by NDR 2

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie

4 Listeners

Klassik to Go by NDR

Klassik to Go

0 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

9 Listeners

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur by NDR

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

7 Listeners

Garten Ede by Elias

Garten Ede

1 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

19 Listeners

Stadt.Land.Garten. by Lena Herrmann und Alexander von Wilmsdorff

Stadt.Land.Garten.

0 Listeners

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir by NDR Kultur

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

0 Listeners

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast by NABU

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

1 Listeners

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen by NDR

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

1 Listeners

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

3 Listeners

Die Villa im Wald. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel by NDR

Die Villa im Wald. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel

0 Listeners

arm & trotzdem by N-JOY

arm & trotzdem

0 Listeners

Zehn Minuten Wirtschaft by NDR Info

Zehn Minuten Wirtschaft

2 Listeners

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht by NDR

Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht

12 Listeners

Früchte des Zorns – John Steinbecks Roman als Hörspiel-Serie by Norddeutscher Rundfunk

Früchte des Zorns – John Steinbecks Roman als Hörspiel-Serie

1 Listeners

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte. by Norddeutscher Rundfunk

Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte.

0 Listeners

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre by Norddeutscher Rundfunk

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre

3 Listeners

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel by Norddeutscher Rundfunk

Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel

0 Listeners

CHEATS – Wer zerstört Counter-Strike? by Norddeutscher Rundfunk

CHEATS – Wer zerstört Counter-Strike?

0 Listeners