
Sign up to save your podcasts
Or
Der Nabu bittet in jedem Jahr darum, dass naturbegeisterte Menschen an einem Wochenende im Winter die Vögel in ihren Gärten zählen. Bei der bundesweiten Aktion im Januar gab es in diesem Jahr ein Ergebnis, das uns nachdenklich machen sollte: Bei den Haussperlingen, Feldsperlingen, Blau- und Kohlmeisen war die Zahl der gesichteten Tiere rückläufig. Gartenvögel brauchen also unsere Hilfe, damit sich der Bestand möglichst wieder erholt. Wir sollten unsere Gärten und Balkone so gestalten, dass Vögel darin Nahrung haben und sich wohlfühlen. Ganz wichtig ist es, dass Meisen, Kleiber oder Sperlinge demnächst eine Nistmöglichkeit finden, denn natürliche Nisthöhlen zum Beispiel in alten Bäumen werden zunehmend seltener. Ein Nistkasten an der Gartenlaube oder an einem anderen geeigneten Platz wäre da ein guter Ersatz.
Der Nabu bittet in jedem Jahr darum, dass naturbegeisterte Menschen an einem Wochenende im Winter die Vögel in ihren Gärten zählen. Bei der bundesweiten Aktion im Januar gab es in diesem Jahr ein Ergebnis, das uns nachdenklich machen sollte: Bei den Haussperlingen, Feldsperlingen, Blau- und Kohlmeisen war die Zahl der gesichteten Tiere rückläufig. Gartenvögel brauchen also unsere Hilfe, damit sich der Bestand möglichst wieder erholt. Wir sollten unsere Gärten und Balkone so gestalten, dass Vögel darin Nahrung haben und sich wohlfühlen. Ganz wichtig ist es, dass Meisen, Kleiber oder Sperlinge demnächst eine Nistmöglichkeit finden, denn natürliche Nisthöhlen zum Beispiel in alten Bäumen werden zunehmend seltener. Ein Nistkasten an der Gartenlaube oder an einem anderen geeigneten Platz wäre da ein guter Ersatz.
19 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
51 Listeners
16 Listeners
27 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
30 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
2 Listeners