
Sign up to save your podcasts
Or
Die SPD stellt ihre Minister vor
Die Sozialdemokraten geben heute die Namen ihrer Minister im Kabinett bekannt. Es sind sieben Posten zu vergeben. Gibt es eine Überraschung?
Unterzeichnung des Koalitionsvertrags
CDU, CSU und SPD unterzeichnen heute den 144 Seiten langen Koalitionsvertrag mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“.
Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz
An diesem Montagabend wird der Stabsmusikkorps der Bundeswehr für Scholz zum Abschied den Song „Respect“ spielen.
Debatte über AfD-Mitglieder im Staatsdienst
Der künftige Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) spricht sich dafür aus, jeden Einzelfall zu prüfen. Die AfD will gegen den Verfassungsschutz klagen.
Israel droht Huthi-Miliz mit Gegenschlag
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu spricht nach einem Raketenangriff von einer mehrstufigen Reaktion, auch gegen Iran.
Was diese Woche wichtig wird
Die Kardinäle kommen zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus zusammen. Am 8. Mai ist der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges. Und die Linkspartei spricht in Chemnitz über ihre Weiterentwicklung.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Johanna Horn
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
5
44 ratings
Die SPD stellt ihre Minister vor
Die Sozialdemokraten geben heute die Namen ihrer Minister im Kabinett bekannt. Es sind sieben Posten zu vergeben. Gibt es eine Überraschung?
Unterzeichnung des Koalitionsvertrags
CDU, CSU und SPD unterzeichnen heute den 144 Seiten langen Koalitionsvertrag mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“.
Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz
An diesem Montagabend wird der Stabsmusikkorps der Bundeswehr für Scholz zum Abschied den Song „Respect“ spielen.
Debatte über AfD-Mitglieder im Staatsdienst
Der künftige Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) spricht sich dafür aus, jeden Einzelfall zu prüfen. Die AfD will gegen den Verfassungsschutz klagen.
Israel droht Huthi-Miliz mit Gegenschlag
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu spricht nach einem Raketenangriff von einer mehrstufigen Reaktion, auch gegen Iran.
Was diese Woche wichtig wird
Die Kardinäle kommen zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus zusammen. Am 8. Mai ist der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges. Und die Linkspartei spricht in Chemnitz über ihre Weiterentwicklung.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Johanna Horn
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
14 Listeners
122 Listeners
59 Listeners
17 Listeners
48 Listeners
3 Listeners
12 Listeners
72 Listeners
2 Listeners
91 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
50 Listeners
9 Listeners
74 Listeners
76 Listeners
14 Listeners
29 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
2 Listeners