Der Berliner Hacker Boris F. alias Tron wird am 17. Oktober 1998 im Alter von 26 Jahren vermisst und fünf Tage später erhängt aufgefunden. Die Ermittlungen der Berliner Staatsanwaltschaft werden im Sommer 2001 beendet. Das offizielle Ermittlungsergebnis lautet Suizid. Teile des Chaos Computer Clubs (CCC) werfen den Ermittlungsbehörden bis heute Fehler vor, doch die Bemühungen um eine Wiederaufnahme des Falles scheitern endgültig im Oktober 2003.
Die Selbstmordtheorie wird bis zum heutigen Tage von Freunden und Verwandten von Tron angezweifelt. Immer noch kursiert die Theorie, Tron sei Opfer eines Mordes durch einen Geheimdienst oder Kreise der organisierten Kriminalität geworden. Trons früher Tod verhinderte die Weiterentwicklung des Cryptophons zum Cryptron, das zum kommerziellen Massenprodukt für die Nutzung im Internet werden sollte.