
Sign up to save your podcasts
Or


Im Norden des Roten Meeres liegt der Suez-Kanal als Passage ins Mittelmeer und im Süden ist die Meerenge Bab al-Mandab situiert, die sich in den Golf von Aden öffnet. Es handelt sich um einen stark befahrenen Seeweg, auf dem Schiffe den Suez-Kanal durchqueren, um Güter zwischen Asien und Europa zu transportieren. Durch den 193 Kilometer langen Suez-Kanal fließen etwa 10 - 12% Prozent des Welthandels. In Zahlen ausgedrückt waren das im Jahre 2022 an die 23.900 Schiffe, die rund 1,4 Milliarden Tonnen Fracht durch den Kanal beförderten. Wegen der andauernden Angriffe der Huthi´s könnte die längere Route um Afrika und das Kap der Guten Hoffnung mehr an Bedeutung gewinnen. Je nach Geschwindigkeit verlängert sich die Fahrt dadurch allerdings um zumindest 2 wenn nicht sogar 3 Wochen, was natürlich höhere Kosten und Lieferverzögerungen bedeutet. Ziel der internationalen maritimen Schutzoperation ist es daher, sowohl die Freiheit der Schifffahrt als auch die Sicherheit des Seeverkehrs im Roten Meer, in Bab al-Mandeb und im Golf von Aden zu gewährleisten. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat die jemenitischen Huthi-Rebellen aufgefordert, ihre „dreisten Angriffe“ im Roten Meer umgehend zu beenden, den im November gekaperten Autofrachter Galaxy Leader und seine noch immer festgehaltene Besatzung freizugeben und nimmt das Recht der Mitgliedstaaten zur Kenntnis, im Einklang mit dem Völkerrecht, ihre Schiffe vor Angriffen zu schützen.
Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].
Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.
Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte
WEITERFÜHRENDE LINKS
Was steckt hinter den Angriffen der Huthi?
Mit Sprengstoff beladene Drohnen-Boote – die Taktik der Huthi-Rebellen im Roten Meer
Geschichte der Huthi-Rebellen
Hapag-Lloyd meidet Suezkanal weiterhin - Neue Entscheidung am 15. Januar
Was die Huthi wollen
Misere im Roten Meer: Bundeswehr-Fregatten fehlen Raketen für Mission gegen Huthi-Drohnen
Operation Prosperity Guardian
US Navy shoots down barrage of Houthi missiles and drones launched from Yemen over Red Sea, US Central Command says
Houthis launch largest drone and missile attack targeting ships in Red Sea
Security Council adopts resolution calling for halt to Houthi attacks in Red Sea
Security Council strongly condemns Houthi attacks on Red Sea shipping
U.S. Central Command
By Ein Podcast von Missing Link5
22 ratings
Im Norden des Roten Meeres liegt der Suez-Kanal als Passage ins Mittelmeer und im Süden ist die Meerenge Bab al-Mandab situiert, die sich in den Golf von Aden öffnet. Es handelt sich um einen stark befahrenen Seeweg, auf dem Schiffe den Suez-Kanal durchqueren, um Güter zwischen Asien und Europa zu transportieren. Durch den 193 Kilometer langen Suez-Kanal fließen etwa 10 - 12% Prozent des Welthandels. In Zahlen ausgedrückt waren das im Jahre 2022 an die 23.900 Schiffe, die rund 1,4 Milliarden Tonnen Fracht durch den Kanal beförderten. Wegen der andauernden Angriffe der Huthi´s könnte die längere Route um Afrika und das Kap der Guten Hoffnung mehr an Bedeutung gewinnen. Je nach Geschwindigkeit verlängert sich die Fahrt dadurch allerdings um zumindest 2 wenn nicht sogar 3 Wochen, was natürlich höhere Kosten und Lieferverzögerungen bedeutet. Ziel der internationalen maritimen Schutzoperation ist es daher, sowohl die Freiheit der Schifffahrt als auch die Sicherheit des Seeverkehrs im Roten Meer, in Bab al-Mandeb und im Golf von Aden zu gewährleisten. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat die jemenitischen Huthi-Rebellen aufgefordert, ihre „dreisten Angriffe“ im Roten Meer umgehend zu beenden, den im November gekaperten Autofrachter Galaxy Leader und seine noch immer festgehaltene Besatzung freizugeben und nimmt das Recht der Mitgliedstaaten zur Kenntnis, im Einklang mit dem Völkerrecht, ihre Schiffe vor Angriffen zu schützen.
Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].
Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.
Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte
WEITERFÜHRENDE LINKS
Was steckt hinter den Angriffen der Huthi?
Mit Sprengstoff beladene Drohnen-Boote – die Taktik der Huthi-Rebellen im Roten Meer
Geschichte der Huthi-Rebellen
Hapag-Lloyd meidet Suezkanal weiterhin - Neue Entscheidung am 15. Januar
Was die Huthi wollen
Misere im Roten Meer: Bundeswehr-Fregatten fehlen Raketen für Mission gegen Huthi-Drohnen
Operation Prosperity Guardian
US Navy shoots down barrage of Houthi missiles and drones launched from Yemen over Red Sea, US Central Command says
Houthis launch largest drone and missile attack targeting ships in Red Sea
Security Council adopts resolution calling for halt to Houthi attacks in Red Sea
Security Council strongly condemns Houthi attacks on Red Sea shipping
U.S. Central Command

41 Listeners

184 Listeners

106 Listeners

35 Listeners

4 Listeners

46 Listeners

70 Listeners

0 Listeners

24 Listeners

95 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

9 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners