
Sign up to save your podcasts
Or


Wenn man einen bewusst inszenierten Krieg ausschließt, bleiben zwei denkbare Entwicklungen: ein fragiles Gleichgewicht zwischen amerikanischer Präsenz und eurasischer Einflussnahme als eine kontrollierte Konkurrenz, in der Rivalität kalkulierbar bleibt und keine offene Konfrontation erfolgt. Oder aber eine strategische Verfestigung, bei der Russland und China sich dauerhaft in Venezuelas Strukturen militärisch, digital und wirtschaftlich verankern. Die Karibik würde damit zur neuen Nahtstelle globaler Blockbildung, diesmal nicht durch Ideologien, sondern durch Daten, Schulden und Energieflüsse. Beide Szenarien zeigen, dass die Machtkämpfe um Venezuela weniger eine Frage der Waffen sind als der Deutungshoheit. Wer Systeme, Informationsräume und Narrative kontrolliert, definiert künftig, was Stabilität bedeutet. Venezuela wird so zum Prüfstein der multipolaren Weltordnung – nicht, weil hier ein Krieg droht, sondern weil sich an diesem Ort entscheidet, ob globale Macht in Zukunft geteilt, verhandelt oder erneut zentralisiert wird.
Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].
Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.
Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte
WEITERFÜHRENDE LINKS
China’s Growing Influence in Latin America
Russia’s strategy for Latin America
AntiWestern Influence Campaigns in Latin America: Understanding RussiaVenezuelaIran Triangle
China and Latin America’s Joint Construction of the Belt and Road: Progress, Challenges and Prospects
China’s relationship with Latin America: Unequal and SelfServing
Spannungen zwischen USA und Venezuela verschärfen sich
Russia und China verurteilen USMilitäreinsatz in der Karibik
Nach Entsendung weiterer USSchiffe: Spannungen mit Venezuela
By Ein Podcast von Missing Link5
22 ratings
Wenn man einen bewusst inszenierten Krieg ausschließt, bleiben zwei denkbare Entwicklungen: ein fragiles Gleichgewicht zwischen amerikanischer Präsenz und eurasischer Einflussnahme als eine kontrollierte Konkurrenz, in der Rivalität kalkulierbar bleibt und keine offene Konfrontation erfolgt. Oder aber eine strategische Verfestigung, bei der Russland und China sich dauerhaft in Venezuelas Strukturen militärisch, digital und wirtschaftlich verankern. Die Karibik würde damit zur neuen Nahtstelle globaler Blockbildung, diesmal nicht durch Ideologien, sondern durch Daten, Schulden und Energieflüsse. Beide Szenarien zeigen, dass die Machtkämpfe um Venezuela weniger eine Frage der Waffen sind als der Deutungshoheit. Wer Systeme, Informationsräume und Narrative kontrolliert, definiert künftig, was Stabilität bedeutet. Venezuela wird so zum Prüfstein der multipolaren Weltordnung – nicht, weil hier ein Krieg droht, sondern weil sich an diesem Ort entscheidet, ob globale Macht in Zukunft geteilt, verhandelt oder erneut zentralisiert wird.
Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].
Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.
Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte
WEITERFÜHRENDE LINKS
China’s Growing Influence in Latin America
Russia’s strategy for Latin America
AntiWestern Influence Campaigns in Latin America: Understanding RussiaVenezuelaIran Triangle
China and Latin America’s Joint Construction of the Belt and Road: Progress, Challenges and Prospects
China’s relationship with Latin America: Unequal and SelfServing
Spannungen zwischen USA und Venezuela verschärfen sich
Russia und China verurteilen USMilitäreinsatz in der Karibik
Nach Entsendung weiterer USSchiffe: Spannungen mit Venezuela

41 Listeners

184 Listeners

104 Listeners

36 Listeners

4 Listeners

46 Listeners

73 Listeners

0 Listeners

24 Listeners

94 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

8 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners